DB Schenker: Neues Logistikzentrum in Nürnberg eröffnet
09-05-2014DB Schenker Logistics hat sein neues Logistikzentrum am Nürnberger Hafen eingeweiht....
DB Schenker Logistics hat sein neues Logistikzentrum am Nürnberger Hafen eingeweiht....
Die Wirtschaft stottert, die Fahrzeughersteller klagen über Absatzprobleme. Wie die Situation bei den Fahrzeuglogistikern aussieht, berichtet Michael Bünning, Geschäftsführer BLG Automobile Logistics....
Christian Labrot, Hauptgeschäftsführer des BWVL, wurde auf der Generalversammlung der Internationalen Straßentransport Union (IRU) erneut in das IRU-Präsidium gewählt....
Der Arocs SLT fährt sich so leicht wie ein Smart, sagt Mercedes Lkw-Chef Stefan Buchner. Eine Probefahrt mit 170 Tonnen soll es beweisen....
Martina Supper ist neue Geschäftsführerin des Europäischen Kombifracht-Distributionsnetzes Eurodis....
Der Logistikdienstleister Kühne + Nagel hat sich einem profitablen Wachstum verschrieben....
Der Speditions- und Logistikverband zeigt sich über die ergebnislosen Beratungen zur Korrektur des MiLoG enttäuscht und hält an seiner Forderung zur Streichung oder Abmilderung der Auftraggeberhaftung fest....
Mehr Unterstützung für Euro-6-Lkw sowie ein koordiniertes Vorgehen von Wirtschaft und Politik bei weiteren Maßnahmen, die den CO2-Ausstoß regeln. Das fordert Daimler Nutzfahrzeug-Vorstand Bernhard....
Trotz schlecht laufender Geschäfte in Südeuropa sieht Bernhard Schmitz positive Tendenzen in den Märkten. Welche, erklärt der Chef der Ford-Nutzfahrzeugsparte im Redaktionsgespräch mit trans aktuell....
Der ADAC kritisiert die Vorstöße der CSU, eine Pkw-Maut einzuführen. Die größte Kritik entfällt dabei auf eine reine Ausländer-Maut....
Wolfgang Stromps ist der Prototyp des politischen Spediteurs und ein Urgestein der Logistikbranche in Nordrhein-Westfalen. Der 70-Jährige denkt noch nicht ans Aufhören....
Die Schweizer Post testet ab Sommer Drohnen, um Lieferungen bis zu einem Kilo in entlegene Winkel zu bringen. ]]>...
Ein Gericht hat nun beziffert, ab wann ein Hinterherfahrender vorsätzlich zu wenig Sicherheitsabstand hält....
Europaletten werden täglich weltweit millionenfach von Industrie und Handel genutzt. Durch einheitliche Standards nach DIN EN 13698 sind fabrikneue Paletten dieser Bezeichnung immer gleich. Allerdings gibt es verschiedene Hersteller, Reparaturbetriebe und Verbände, die durch Interessensgegensätze keinen einheitlichen Pool für den Tausch zulassen. Schon monatelang schwelt nun ein Streit zwischen der EPAL, der UIC und der GS1 Germany, bei dem noch kein Kompromiss gefunden werden konnte....
Panalpina hat seine Bilanz für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres veröffentlicht....
Gibt es ein Leben ohne Kontrollgerät, ob analog oder digital? Ja. Für die Fahrer von Behördenfahrzeugen, etwa beim THW oder der Feuerwehr....
Der Logistikdienstleister Panalpina hat sich vom enttäuschenden Jahr 2012 erholt und im vorigen Geschäftsjahr bei Umsatz und Ergebnis deutlich zugelegt....
Mit einer neuen Familie an Busreifen und einem Luftdruck-Kontrollsystem will Continental den wirtschaftlichen Erfolg der Kunden unterstützen....
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein und die „Veer- und Marschlanner Rundümwieserinnen“ bieten Fahrten mit historischen Omnibussen durch die bei Hamburg gelegenen Vier- und Marschlande an....
Lastzüge werden immer effizienter. Trotzdem muss künftig die Effizienz verbessert werden, denn Transportaufkommen und Anforderungen der Politik an die Nutzfahrzeughersteller steigen stetig....