Daimler-Entwicklungsleiter Weiberg: "Entwicklung hört nie auf!“
11-08-2013Georg Weiberg, langjähriger Entwicklungsleiter der Daimler-Trucks-Sparte geht in Ruhestand. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere....
Georg Weiberg, langjähriger Entwicklungsleiter der Daimler-Trucks-Sparte geht in Ruhestand. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere....
Das Streckennetz für den Feldversuch mit Lang-Lkw ist größer geworden. Das Bundesverkehrsministerium hat die dritte Änderungs-Verordnung mit den weiteren Autobahn-Teilabschnitten bekanntgegeben....
Der Präsident von Confartigianato Trasporti tritt die Nachfolge von Paolo Uggè an, der nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stand....
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat den Logistikindikator für das 4. Quartal 2014 veröffentlicht. Die Botschaft lässt sich laut BVL kurz zusammenfassen: Lage gut, Zukunft mäßig....
Der Technologiekonzern Körber hat den Logistik-Softwareanbieter Inconso erworben. Die Zustimmung des Kartellamts steht aus....
Im Vergleich zu 2013 sind in Deutschland im vergangenen Jahr 5000 ziehende Einheiten mehr verkauft worden....
DocStop, die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer, hat drei Gründe, um zu feiern....
Jeden Monat stellt das Fahrermagazin FERNFAHRER junge Fahrer unter 25 vor....
Wer in zweiter Reihe parkt, muss bei einem Unfall einen Teil des Schadens selbst tragen....
Die Initiative DocStop ist einer der zwölf Nominierten für den Deutschen Arbeitsschutzpreis....
Europas sechs größte Lkw-Hersteller haben ihre Strategie zur CO2-Minderung vorgestellt....
Der Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes (LVT) ist frustriert. Der Mindestlohn von 8,50 Euro, den die große Koalition aus CDU/CSU und SPD beschlossen hat, sorge für Unverständnis....
Italien führt das Delikt „Mord im Straßenverkehr“ ein. Die Festnahme des Verursachers wird dann bald obligatorisch....
Dekra hat die Fritz Gruppe mit dem Dekra Award 2013 in der Kategorie "Grüne Logistik" ausgezeichnet....
Brüssel reagiert erneut auf die Konzernstruktur der Deutschen Bahn. Die EU-Kommission fordert Deutschland auf, sich zu möglichen Quersubventionierungen bei der Deutschen Bahn zu äußern....
Ab sofort gilt auch für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht (zGG) von 3,5 bis sechs Tonnen sowie Anhänger mit maximal 3,5 Tonnen zGG die CEMT-Nachweispflicht....
Der zweite Renntag am Red Bull Ring im österreichischen Spielberg stand ganz im Zeichen spektakulärer Überholmanöver, dramatischer Pannen und einem Wechsel an der Tabellenspitze....
Jörn Hasenfuß wechselt in den Markenvorstand von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Er verantwortet das Ressort Beschaffung....
Wer bei Lagerung, Montage und Betrieb von Reifen ein paar Regeln beachtet, spart durch weniger Ausfälle Zeit und Geld....