Daimler Buses: Hartmut Schick mit Jahresauftakt zufrieden
11-03-2014Daimlers Bussparte soll den operativen Gewinn in diesem Jahr weiter steigern. Der Jahresauftakt scheint gelungen, doch das Marktumfeld bleibt schwierig....
Daimlers Bussparte soll den operativen Gewinn in diesem Jahr weiter steigern. Der Jahresauftakt scheint gelungen, doch das Marktumfeld bleibt schwierig....
Ein plötzlicher Wintereinbruch bringt viele Gefahren und Unannehmlichkeiten mit sich – Unfälle und Staus sind an der Tagesordnung. Eine Informationskampagne soll Berufskraftfahrer über die Risiken aufklären....
Am 11. Oktober erfolgt der Startschuss zum 7. Branchenlauf von trans aktuell im Allgäu....
Der niederländische Aufliegerhersteller Knapen Trailers hat einen multifunktionalen Auflieger für Abfälle nach Frankreich geliefert....
Das Bundesumweltministerium stellt 30 Millionen Euro für die Nachrüstung von Dieselfahrzeugen bis 3,5 mit Partikelfiltern zur Verfügung....
Die Jagd um die Cup-Punkte am Nürburgring hat begonnen. Nach dem zweiten Zeitrennen um die Super Pole fährt der Ranglistenführende Antonio Albacete die schnellste Zeit....
Über die Trends und die praktischen Einsatzmöglichkeiten von Suppy Chain Management haben sich auf der Veranstaltung Supply Chain Management am 30. Oktober 2014 rund 70 DAKOSY-Kunden aus den Bereichen Spedition, Schifffahrt, Handel und Produktion informiert....
Novacom Europe aus Amsterdam setzt dazu an, den deutschen Markt zu erobern. Dabei greift der Anbieter auch auf das Netz des Fahrzeugvermieters GE Tip zurück....
Im Programm des 2.lastauto omnibus-Zukunftskongress gibt es eine kleine Änderung....
Das Transportgewerbe in Thüringen lehnt weiterhin einen gesetzlichen Mindestlohn ab....
Zurück in frischem Schwarz – der AC/DC-Truck von Steffen Schmidt ist komplett überarbeitet....
Der ADAC Postbus hat die Testphase erfolgreich beendet. Ab November verkehrt der "Bus für Deutschland" mehrmals täglich auf fünf Strecken....
Daimler Buses setzt wieder mehr Omnibusse ab. Angesichts der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung zeigte sich der Hersteller auf der Vorpressekonferenz zur "Busworld 2013" im belgischen Kortrijk optimistisch....
Der Logistikdienstleister Kühne + Nagel schlägt beim Gestalten seiner europäischen Stückgutverkehre einen neuen Weg ein. Stefan Paul, Geschäftsleitungsmitglied für den Landverkehr, lädt mittelständische Speditionen in Deutschland zur Zusammenarbeit ein....
Was Interlaken für die Schweiz und der Nürburgring für Deutschland ist, könnte künftig die Truck Race Trophy am Red-Bull-Ring in Österreich sein....
Österreichs längster Straßentunnel kann für mehrere Monate nicht befahren werden. Auch auf den Ausweichrouten gelten Fahrverbote für Lkw mit Anhänger und Sattelzugkombinationen....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Schmitz Cargobull setzt auf das Know-how seiner Mitarbeiter. Die Facharbeiter entwickeln in Workshops optimierte Arbeitsabläufe. Das spart nicht nur Zeit, sondern steigert gleichzeitig die Qualität....
Die Bestellungen in Daimlers Lkw-Geschäft steigen weiter. Im Absatz schlägt sich das allerdings noch nicht nieder....
Der VW Crafter wird ab dem zweiten Halbjahr 2016 in Polen gebaut. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) errichtet zu diesem Zweck ein neues Werk in Września bei Poznań....