Professor Ulrich Nußbaum soll Präsident des Deutschen Verkehrsforums werden
23-02-2015Der bisherige Vorsitzende Klaus-Peter Müller stellt sich bei der nächsten Mitgliederversammlung Ende März nicht mehr zur Wahl....
Der bisherige Vorsitzende Klaus-Peter Müller stellt sich bei der nächsten Mitgliederversammlung Ende März nicht mehr zur Wahl....
In Coburg ist ein Testlauf mit einer neuen Biodiesel-Kraftstoffmischung gestartet. Im Vergleich zu regulärem Biodiesel hat der Kraftstoff einen höheren Anteil an erneuerbaren Inhaltsstoffen....
Wie schon beim ersten Zukunftskongress konnten wir auch dieses Mal wieder viele interessante Referenten und Diskussionspartner gewinnen....
Am Freitagabend, 14. November war es so weit: Die Firma E-Force One aus der Schweiz hat im Bundesumweltministerium in Berlin den Bundespreis Ecodesign erhalten....
Daimler und das Gas-Unternehmen Linde investieren jeweils rund zehn Millionen Euro in neue Wasserstoff-Tankstellen....
Die Spedition und der Lagerlogistiker firmieren künftig unter dem Namen Elflein Hegele Logistik....
Ein echtes Kunstwerk auf Rädern – dieser französische Volvo ist von vorn bis hinten komplett geschmackvoll lackiert....
Mit weniger Umsatz, aber einem deutlich besseren Ergebnis startet Logwin ins Jahr 2015. Das Unternehmen will wieder zulegen – auch anorganisch. ]]>...
Bahnchef Rüdiger Grube ist unzufrieden mit dem Ergebnis für 2014. Die Verkehrsleistung im Schienengüterverkehr ging um 1,3 Prozent auf 102,9 Milliarden Tonnenkilometer zurück....
Das Lengericher Transport- und Logistikunternehmen Sievert Handel Transporte (sht) hat den Logistiker Gass International Logistics mit Hauptsitz in Hausach übernommen....
Quehenberger Logistics ist auf den Bereich Südosteuropa abonniert. Warum dabei der deutsche Markt für das österreichische Unternehmen so wichtig ist, erklärt Vorstand Klaus Hrazdira....
Die Rollende Landstraße (RoLa) hat im ersten Halbjahr 2014 73.187 Lkw durch Österreich transportiert....
Mit der Ausgabe neuer Aktien hat Volkswagen wie geplant zwei Milliarden Euro eingesammelt. Mit dem Geld finanziert VW die Komplettübernahme seiner schwedischen Lkw-Tochter Scania....
Um die deutsche Verkehrsinfrastruktur auf solide Beine zu stellen, sollte das Land einen Blick auf seine europäischen Nachbarn werfen....
Mit steigenden Kraftstoffkosten rücken Spritspar-Technologien in den Fokus, die sich bislang noch nicht rechneten. Ihre Vorteile addieren sich aus vielen kleinen Fortschritten auf....
Mercedes-Benz Vans rüstet sich für den 2016 anstehenden Modellwechsel des Sprinter. Ein globales Produktions- und Vertriebsnetzwerk soll künftiges Wachstum sichern....
Die Diskussion um eine Pkw-Maut bekommt neuen Schwung. Aus Brüssel kommt das Signal, dass es grundsätzlich möglich wäre, Inländer als Mautkompensation zu entlasten, während Ausländer keinen Ausgleich zur Maut erhalten....
Polizei und Zoll des skandinavischen Landes dürfen demnächst Lkw-Fahrer, die sich nicht an die Lenk- und Ruhezeiten halten, an der Weiterfahrt hindern....
Der Logistikkonzern Kühne + Nagel konnte sowohl Umsatz als auch Ertrag steigern....