DSLV: Dobrindt wirbt für Investitionswende
19-09-2014Deutschland braucht eine Investitionswende. Die will Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) mit fünf Punkten herbeiführen....
Deutschland braucht eine Investitionswende. Die will Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) mit fünf Punkten herbeiführen....
Der weltweite Absatz von Nutzfahrzeugen der Marke Volkswagen sank in den ersten fünf Monaten des Jahres 2014 um 3,3 Prozent auf 178.400 leichte Nutzfahrzeuge....
Frankreich will mit scharfen Bußgeldern gegen Sozialdumping und unlauteren Wettbewerb im Straßentransport vorgehen. Die International Road Transport Union wirft dem Land Protektionismus vor....
Für Same-Day-Delivery-Services will nur eine Minderheit der Konsumenten einen Aufpreis zahlen....
Hersteller müssen mit Einführung von Euro 6 nachweisen, dass ihre Fahrzeuge auch im Fahrbetrieb und nicht nur auf dem Prüfstand die Grenzwerte einhalten....
Frankreich will zum 1. Oktober eine spezielle Lkw-Ökosteuer einführen. Die Ecotaxe soll für Lkw im Güterverkehr mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen gelten....
Auch dieses Mal war die gesamte Stadt wieder auf VW getrimmt - vom Kreisverkehr über fast alle Gechäfte - Auch seltene VW Teile, gab es in fast allen Schaufenstern zu sehen....
Der größte Anteil des Gesamtumschlags entfiel auf die Häfen der Ukraine und Russland. Den größten Zuwachs verzeichnete Georgien....
Sowohl beim Güterumschlag als auch bei den Passagierzahlen hat der Kieler Hafen 2014 zugelegt....
Stabübergabe in Altenberge: Andreas Klein ist der neue Vorstand von Schmitz Cargobull für den Ressor Operations....
Der Schienengüterverkehr durch die Alpen legt zu, die Lkw-Fahrten nehmen ab: 67,3 Prozent konnte sich die Schiene im Jahr 2014 dort sichern....
Die beiden Lkw-Hersteller MAN und Scania wollen künftig im Bereich Getriebe zusammenarbeiten....
Die Verkehrsminister des Bundes und der Länder wollen die Wirkung der im September eingeführten Markttransparenzstelle (MTK-S) auf die Benzinpreise bereits im kommenden Jahr überprüfen....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat die Beschlüsse des Bundeskabinetts zur Erhöhung des Verkehrsetats als unzureichend kritisiert....
Die Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände zweifelt an, dass Aufwand und Ertrag der Pkw-Maut in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen....
BLG Automobile Logistics betreibt in Bremerhaven das größte Autoterminal Europas. Alles, was Räder hat, wird dort auf den Export vorbereitet oder im Import für die deutschen Kunden fit gemacht....
Die EU-Kommission will die Emissionen von Nutzfahrzeugen senken, verzichtet zunächst aber auf Grenzwerte. Die Autobauer freuen sich, Kritiker sehen darin einen unvertretbaren Stillstand....
Der schwedische Lkw-Hersteller Scania hat einen neuen 13-Liter-Motor für Euro 6 vorgestellt. Das Aggregat verträgt bis zu 100 Prozent Biodiesel....