BGL-Konjunkturanalyse: Geschäftsklima kühlt sich ab
23-01-2015Nach einem wirtschaftlich besseren ersten Halbjahr 2014 kühlt sich das Geschäftsklima im deutschen Transportlogistikgewerbe ab....
Nach einem wirtschaftlich besseren ersten Halbjahr 2014 kühlt sich das Geschäftsklima im deutschen Transportlogistikgewerbe ab....
Philip Owen, Leiter der Abteilung C2 Transport und Ozon, Europäische Kommission, DG Klima, nimmt während des 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress Stellung zur geplanten Gesetzgebung in sachen CO2....
Der Wechsel vom festen Netzwerk zu flexibel eingekauften Kapazitäten ist geschafft. Der Landverkehrs-Verantwortliche für Europa bei Panalpina, Arne Lingemann, erklärt die Kursänderung und zieht eine positive Zwischenbilanz....
Georg Weiberg, langjähriger Entwicklungsleiter der Daimler-Trucks-Sparte geht in Ruhestand. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere....
Verband der Automobilindustrie hat sich positioniert. VDA-Präsident Matthias Wissmann betonte die Innovationskraft der Branche, wenn es um saubere und verbrauchsarme Nutzfahrzeuge geht....
Hersteller müssen mit Einführung von Euro 6 nachweisen, dass ihre Fahrzeuge auch im Fahrbetrieb und nicht nur auf dem Prüfstand die Grenzwerte einhalten....
Fahrradfahrer tragen bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Verkehrsteilnehmer Mitschuld, wenn ein Helm ihre Kopfverletzungen ver- oder gemindert hätte....
Der Investitionsstau bei Straßen und Brücken Baden-Württembergs ist enorm. Deshalb sollen künftig Spatenstiche für Sanierungen die für Neubauten ablösen....
Auf der Internetseite Eco Calculator von Renault Trucks können sich Spediteure und Fahrer über die Einsparmöglichkeiten bei Renault-Lkw informieren....
30 Berufsschüler haben entschieden: Der Volvo FH ist der Young Professionals Truck 2013....
Die Bussparte des Daimler-Konzerns verbucht mehr Gewinn bei nahezu gleichgebliebenem Umsatz....
Die Verhandlungsrunde am Freitag verlief offenbar gut: Die Bahn sieht keinen Anlass für einen Streik....
Die EU-Kommission diskutiert heute einen Vorschlag des Bundesverkehrsministers, arabischen Airlines mehr Start- und Landerechte zu erteilen, wenn diese fair am Markt agieren....
Philip Owen, Leiter der Abteilung C2 Transport und Ozon, Europäische Kommission, DG Klima, nimmt während des 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress Stellung zur geplanten Gesetzgebung in sachen CO2....
Die Spanier Irizar stellen sich in Deutschland mit neuem Importeur auf eigene Füße. Vom aufgefrischten Programm zeugt der i6....
Wer mit einem Mietwagen gegen eine zu niedrige Unterführung fährt, verliert einen Teil seines Versicherungsschutzes....
Die Premiere des Renault Magnum war 1990 wie ein Paukenschlag. Er setzte neue Maßstäbe, nicht nur im Design. Die Fachwelt staunte....
Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsmitglied der Daimler AG und dort zuständig für die Lkw- und der Bussparte, ist Vorsitzender des Vorstandskreises Nutzfahrzeuge im Verband der Automobilindustrie (VDA)....
Das luxemburgische Logistik-Unternehmen Cargolux arbeitet künftig mit Oman Air zusammen. Teil der Kooperationsvereinbarung ist laut Cargolux, Transporte nun von Luxemburg über Oman bis nach Chennai/Indien anzubieten. ]]>...
Die EU bleibt bei CO2-Grenzwerten für Autos zerstritten: Der Ausschuss der Botschafter der 28 EU-Länder beschloss am Freitag in Brüssel, das Thema zu vertagen....