Unterwegsversorgung: DocStop wird international
13-07-2013Die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer DocStop will sich künftig auch außerhalb Deutschlands engagieren....
Die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer DocStop will sich künftig auch außerhalb Deutschlands engagieren....
In einer Nacht- und Nebelaktion hat das italienische Umweltministerium in einem Rundschreiben neue Beförderungsbedingungen für gefährliche Abfälle publiziert....
Das Mindestlohngesetz findet vorerst keine Anwendung im reinen Transitverkehr. Dies gelte auch für die Binnenschifffahrt....
Nach einem Dämpfer in den ersten Monaten des Jahres hat die Logistikkonjunktur deutlich angezogen. Das zeigt die neueste Befragung zum Logistik-Indikator des BVL....
Das Schweizer Güterverkehrsunternehmen BSL Cargo hat 2013 bei Umsatz, Betriebsergebnis und Gewinn zugelegt. Nach Angaben des Unternehmens erzielten die Schweizer einen Gewinn von 1,2 Millionen Euro....
Es ist ein Ausverkauf der besonderen Art: Nach Ende der Zusammenarbeit mit Renault Trucks verkaufte MKR seine (ehemals) schwarzen Renner....
Denkt man an Geisterfahrer, denkt man an Pkw. Florian Thum wird nie wieder zuerst an Pkw denken. Er musste am 27. Dezember 2013 einen Lkw-Geisterfahrer auf der A 21 bei Rendsburg mit seinem Truck stoppen....
Die Anbieter von Fernbus-Verbindungen könnten nach Einschätzung der Deutschen Bahn ihren Umsatz bis 2016 verdoppeln....
Jährliche Hauptuntersuchungen (HU) für alte Fahrzeuge in der EU sind endgültig vom Tisch....
Geheime Tests zum Einsatz der Transportdrohnen sollen nun in Kanada stattfinden. In den USA scheiterte das Experiment an der Flugaufsichtsbehörde....
Die Kritik an der geplanten Pkw-Maut für Ausländer reißt nicht ab. Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) spricht von einem bürokratischen Monster....
Die Deutsche Post und der ADAC nehmen am 1. Oktober ihren gemeinsamen Fernbusverkehr auf. Dann rollt der ADAC-Postbus zweimal täglich von Köln über Bonn, Frankfurt am Main und Stuttgart nach München....
Der Logistikkonzern DB Schenker hat mit dem langjährigen Partner Salem Freight International in Abu Dhabi ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet....
Jetzt soll die umstrittene Neuregelung des Flensburger Punktekatalogs für Raser und Drängler doch noch die Kurve kriegen....
Budapest/Düsseldorf, 20. Mai 2014 – Die European Pallet Association e. V. (EPAL) lädt zum ersten Paletten-Symposium am 5. Juni 2014 in Ungarn ein. Der Branchentreff im Marriott Hotel Budapest richtet sich an Logistikexperten, Paletten-Hersteller und -Reparateure sowie Verwender aus Handel und Industrie. Im Fokus des Symposiums steht die Qualität der EPAL-Europalette....
Das Schienenlogistikunternehmen VTG und das Schweizer Logistikunternehmen Kühne & Nagel haben ein Joint Venture gegründet....
Ricky Bornhorst ist Held der Straße des Monats August. Er half einem eingeklemmten Kollegen auf der B 253 und übernahm die Erstversorgung....
Der Fahrzeug-Hersteller Schmitz Cargobull erhöht ab August die Preis für alle Baureihen. Vorstandsmitglied Ulrich Schöpker erklärt ihm Interview mit trans akutell die Hintergründe....
Auf traditionsreichem Boden treffen zwei Generationen Neoplan-Reisebusse aufeinander – der Typ Hamburg NH 9 von 1961 sowie ein aktueller Starliner....
Europaletten werden täglich weltweit millionenfach von Industrie und Handel genutzt. Durch einheitliche Standards nach DIN EN 13698 sind fabrikneue Paletten dieser Bezeichnung immer gleich. Allerdings gibt es verschiedene Hersteller, Reparaturbetriebe und Verbände, die durch Interessensgegensätze keinen einheitlichen Pool für den Tausch zulassen. Schon monatelang schwelt nun ein Streit zwischen der EPAL, der UIC und der GS1 Germany, bei dem noch kein Kompromiss gefunden werden konnte....