LKW-Sicherheit: Unternehmen unterzeichnen Selbstverpflichtung
12-03-2015Unternehmen der Verkehrswirtschaft und der verladenden Wirtschaft in der Region Osnabrück haben eine Selbstverpflichtung zur Vermeidung von LKW-Unfällen unterzeichnet....
Unternehmen der Verkehrswirtschaft und der verladenden Wirtschaft in der Region Osnabrück haben eine Selbstverpflichtung zur Vermeidung von LKW-Unfällen unterzeichnet....
Der BGL begrüßt die Einbeziehung verlängerter Sattelauflieger in den Feldversuch zum Lang-Lkw in NRW. Die Öffnung zeige, dass die verladende Wirtschaft von veränderten Abmessungen profitieren könne. ]]>...
Die Transportersparte des Stuttgarter Fahrzeugbauers Daimler, Mercedes-Benz Vans, hat 2013 ihren operativen Gewinn um 16 Prozent auf 631 Millionen Euro gesteigert....
Daimler wird seinen vorausschauenden Tempomat PPC künftig weiterentwickeln. Dies erklärte Martin Zeilinger, Leiter Vorentwicklung Daimler Trucks auf der 9. Euroforum-Jahrestagung in München....
Ab Montag liegt der neue FERNFAHRER am Kiosk. Darin: Ein großes Spezial zum Thema Unfallursachen und –vermeidung inklusive Marktübersicht in Sachen Sicherheitssysteme....
Deutsche Unternehmen stehen für die Erhaltung des offenen EUR-Palettenpools. Das haben führende Wirtschaftsverbände in einem gleichlautenden Schreiben an den Lizenzgeber des Pools, die International Union of Railway (UIC), formuliert. Die UIC hatte kürzlich den Lizenzvertrag mit der Betreiberin des EUR-Palettenpools EPAL gekündigt....
Derzeit kämpfen mehr Schulabgänger denn je um Studienplätze. Dabei bietet auch eine Ausbildung im dualen System mit anschließender Aufstiegsfortbildung beste Karrierechancen....
Frank Erhardt ist neuer Geschäftsführer von Gefco Deutschland. Er folgt auf Abel Lamé, der als Geschäftsführer zu italienischen Landesgesellschaft von Gefco wechselt....
460 Millionen Euro nimmt die Bundesregierung weniger ein, wenn die Änderung der Lkw-Maut ab 1. Januar greift....
Die Termine für die Saison 2015 im Europa Truck Trial stehen fest. An sechs Wochenenden im Sommer tourt der Trial-Zirkus durch Europa....
Künftig müssen in Großbritannien auch ausländische Lkw ab zwölf Tonnen Gesamtgewicht Maut bezahlen....
Im Vergleich zu 2013 sind in Deutschland im vergangenen Jahr 5000 ziehende Einheiten mehr verkauft worden....
Nach Ansicht des BIEK-Vorsitzenden Florian Gerster muss es für die Entlastung der Umwelt Fördermöglichkeiten geben....
Die Spedition Hartmann wechselt die Kooperation. Ab Ende 2014 sind die Paderborner für Cargoline statt für Online unterwegs. Dann brauchen die Westfalen ein neues Nord-Hub....
Stephan Opel ist neuer Geschäftsführer von Gruber Logistics in Kreuztal. Von dort aus will er die Aktivitäten des Südtiroler Dienstleisters in Deutschland weiter vorantreiben....
Die drei Konkurrenten wollen ab Juli bei Asien-Lateinamerika-Diensten zusammenarbeiten: Mehr als 50 Schiffe sollen eingesetzt werden....
Fast alle namhaften Lkw-Hersteller bieten vorausschauende Tempomaten an. Im Alltag sind die GPS- basierten Assistenten aber noch rar. ]]>...
Budapest/Düsseldorf, 20. Mai 2014 – Die European Pallet Association e. V. (EPAL) lädt zum ersten Paletten-Symposium am 5. Juni 2014 in Ungarn ein. Der Branchentreff im Marriott Hotel Budapest richtet sich an Logistikexperten, Paletten-Hersteller und -Reparateure sowie Verwender aus Handel und Industrie. Im Fokus des Symposiums steht die Qualität der EPAL-Europalette....
Neue Mitarbeiter müssen grundsätzlich innerhalb von sechs Wochen nach Arbeitsbeginn der Sozialversicherung gemeldet werden. Für einige Branchen gilt jedoch eine Sofortmeldepflicht....
Bei der Abfahrtskontrolle unterliegen Transportunternehmer der Nachweispflicht. Kommt man dieser nicht nach, kann es teuer werden. Die Telematik-App von Spedion unterstützt Fahrer beim Überprüfen....