FERNFAHRER-Supertruck als Modell: So entsteht der Bretagne-Express
14-04-2014Seit ein paar Wochen ist der FERNFAHRER-Supertruck nun auch im Maßstab 1 : 87 erhältlich. Wir haben die Entstehung des Herpa-Modells begleitet....
Seit ein paar Wochen ist der FERNFAHRER-Supertruck nun auch im Maßstab 1 : 87 erhältlich. Wir haben die Entstehung des Herpa-Modells begleitet....
Der fränkische Autozulieferer Schaeffler muss wegen verbotener Preisabsprachen eine EU-Strafe von 370 Millionen Euro zahlen....
Jährliche Hauptuntersuchungen (HU) für alte Fahrzeuge in der EU sind endgültig vom Tisch....
Laut einer Mitteilung des BGL hat der Zoll erste Kontrollen bei ausländischen Transporteuren durchgeführt und Nachweise angefordert....
In Coburg ist ein Testlauf mit einer neuen Biodiesel-Kraftstoffmischung gestartet. Im Vergleich zu regulärem Biodiesel hat der Kraftstoff einen höheren Anteil an erneuerbaren Inhaltsstoffen....
Die niederländische Provinz Gelderland sowie die Entwicklungsgesellschaft Oost NV und das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund kooperieren im Netzwerk ASC....
Das Salzburger Logistikunternehmen Quehenberger Logistics hat fünf südosteuropäische Landesgesellschaften des Luxemburger Logistikkonzerns Logwin übernommen....
Outsourcing gehört mittlerweile in der Transport- und Logistikbranche zum Standard. 70 Prozent der Entscheider halten das Potenzial für weitere Auslagerungen in ihrer Branche bereits erschöpft....
Der neue FERNFAHRER liegt ab Montag am Kiosk. Darin findet Ihr unter anderem einen spannenden Fahrbericht zum Tractomas und einen ausführlichen Test über den Mercedes Actros 1851 mit größter Kabine....
Europäische Transportunternehmen aus mehreren Ländern (Italien, Polen, Tschechien, Litauen & Deutschland) legen über die Hamburger Kanzlei DD Legal Rechtsanwälte & Steuerberater Verfassungsbeschwerde gegen die Anwendung des Mindestlohngesetztes (MiLoG) beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein....
Mit steigenden Kraftstoffkosten rücken Spritspar-Technologien in den Fokus, die sich bislang noch nicht rechneten. Ihre Vorteile addieren sich aus vielen kleinen Fortschritten auf....
Die Wirtschaft stottert, die Fahrzeughersteller klagen über Absatzprobleme. Wie die Situation bei den Fahrzeuglogistikern aussieht, berichtet Michael Bünning, Geschäftsführer BLG Automobile Logistics....
Das Logistikunternehmen GLS Germany hat Heinrich Beckmann (52) in die Geschäftsführung berufen....
Der BGL hat in seiner Konjunkturanalyse die Lage im Straßengüterverkehr unter die Lupe genommen. Das erste Quartal 2013 ist demnach das schlechteste seit mindestens drei Jahren....
Volkswagen will nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa den scheidenden Daimler-Manager Andreas Renschler so schnell wie möglich ins Unternehmen holen....
Die indische Daimler-Tochter Daimler India Commercial Vehicles (DICV) hat vier neue Lkw-Modelle vorgestellt....
Wer im Kombinierten Verkehr (KV) tätig ist, muss seine Sattelauflieger und Wechselbehälter bis 1. Juli mit einem Code aus vier Buchstaben und sieben Zahlen, darunter eine Prüfziffer, kennzeichnen....
Laut dem Transportmarkt-Barometer ist in den kommenden sechs Monaten eine höhere Tonnage zu erwarten bei allerdings geringeren Frachtraten....
Ein juristisches Gutachten kritisiert die Entlastung für Inländer über die Kfz-Steuer und die nach Ansicht der Kommission zu teure Kurzzeitmaut....
Logwin verpasst seinem Tracking-System einen neuen Anstrich. Mit neuen Suchfunktionen und weiteren Features will das Luxemburger Unternehmen den Kunden besseren Service bieten....