GLS Germany: Veränderungen in der Geschäftsführung
02-03-2015Der Paketdienstleister GLS verstärkt seine Geschäftsführung. ]]>...
Der Paketdienstleister GLS verstärkt seine Geschäftsführung. ]]>...
Die Verkaufszahlen sprechen für sich: Auf 40.000 Linienbusse vom Typ Citaro und 20.000 Minibusse beläuft sich der Absatz von Mercedes. Im Buswerk Mannheim wurden die Jubiläumsfahrzeuge jetzt übergeben....
Bei der Belieferung der Filialen setzt die Parfümeriekette Douglas auf fünf Cross Docking Center und Vernetzung mit Partnern. Logistik-Chef Michael Krings erläutert, wie er das System entwickeln will....
Sievert Handel Transporte verfolgt ehrgeizige Wachstumsziele. Nachdem 2013 ein Umsatz von 90 Millionen Euro erzielt wurde, will das Unternehmen bis 2019 die Marke von 150 Millionen Euro erreichen....
In Berlin steht der 31. Deutsche Logistik-Kongress vor der Tür. Auf die Experten aus aller Welt wartet ein pralles Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Exkursionen....
Oliver Trost (43) hat zum 1. Juni 2014 die Geschäftsführung der EuroTransportMedia Verlags- und Veranstaltungs-GmbH (ETM Verlag) übernommen....
Verband der Automobilindustrie hat sich positioniert. VDA-Präsident Matthias Wissmann betonte die Innovationskraft der Branche, wenn es um saubere und verbrauchsarme Nutzfahrzeuge geht....
Dr. Jörg Zürn übernimmt zum 1. November die Verantwortung für den Entwicklungsbereich von Mercedes-Benz Vans. Er folgt auf Dr. Sascha Paasche, der nach 25 Jahren bei Daimler in den Ruhestand geht....
Philip Owen, Leiter der Abteilung C2 Transport und Ozon, Europäische Kommission, DG Klima, nimmt während des 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress Stellung zur geplanten Gesetzgebung in sachen CO2....
Eine erste Testreihe, zum Einsatz kommen Flugkörper des US-Herstellers Matternet, führt Swiss WorldCargo zusammen mit der Schweizer Post Swiss Post durch....
Wer einen neuen Scania kauft, kann das Flottenmanagement zwölf Monate kostenlos nutzen....
Der Logistiker Noerpel aus Ulm übernimmt für den schweizer Kunden Saropack die Distributionslogistik für den EU-Markt....
China erhebt ab sofort sechs Prozent Umsatzsteuer auf Frachtkosten. Land-, Luft-, und Seeverkehre sowie lokale Dienstleistungen fallen darunter....
Parkplatzsuche – jeden Abend das gleiche Drama. Neuerdings sollen allerdings auch kostenlose Apps fürs Smartphone helfen, die Situation zu entschärfen....
Das Kemptener Logistikunternehmen Dachser kooperiert künftig mit dem niederländischen Familienunternehmen Bakker Logistiek Groep....
Die Beseitigung des streikbedingten Rückstaus beschert den Häfen der Westküste nun Rekordvolumen beim Container-Umschlag....
Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf hat ergeben, dass auch dann die Punkte gelöscht werden, wenn der Verkehrssünder den Führerschein freiwillig abgibt....
Der Aktionsplan Güterverkehr und Logistik soll kein Closed Shop sein. Soll heißen: Die Branche soll bei den Inhalten aktiv mitwirken und Einfluss nehmen dürfen....
Spätestens bis zum 10. September 2014 muss jeder Fahrer im gewerblichen Güterverkehr eine gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung von insgesamt 35 Stunden absolviert haben....
Die Verbände AMÖ, BGL, BWVL und DSLV üben in einer gemeinsamen Mitteilung Kritik an der Vollzugspraxis des Mindestlohngesetzes. Besonders die Ausgestaltung der Auftraggeberhaftung steht in der Kritik....