Seehäfen: Güterumschlag nimmt um 2,7 Prozent zu
29-10-2014Der Güterumschlag der Seeschifffahrt hat in den ersten sechs Monaten gegenüber dem ersten Halbjahr 2013 um 2,7 Prozent zugenommen....
Der Güterumschlag der Seeschifffahrt hat in den ersten sechs Monaten gegenüber dem ersten Halbjahr 2013 um 2,7 Prozent zugenommen....
Der Technologiekonzern ZF Friedrichshafen übernimmt den amerikanischen Zulieferer TRW Automotive....
Die Frachtfluglinie benötigt jährlich einhundert Millionen US-Dollar Zuschüsse. Konstensenkungsmaßnahmen alleine reichen nicht aus....
Der Logistikkonzern Rhenus übernimmt die Mehrheit am Schweizer Güterverkehrsunternehmen Crossrail....
Rhenus übernimmt für den Fußballclub Borussia Dortmund die Lagerlogistik der Fanartikel. Der Logistiker übernimmt zudem noch weitere Services....
Selber machen statt importieren – ein 3-D-Printer macht das möglich. Die Technik ist seit den 80er-Jahren bekannt....
Im Kampf gegen den Stau hat die Landesstelle für Straßentechnik die Streckenbeeinflussungsanlage (SBA) auf der A 81 zwischen Leonberg und Mundelsheim in Betrieb genommen....
Verstopfung ist ein Problem, das viele Fernfahrer plagt. Das ist kein Wunder. Denn eine der wichtigsten Ursachen für einen trägen Darm ist mangelnde Bewegung. Natürliche Mittel können aber Abhilfe schaffen....
Heute könnt Ihr der Wissenschaft helfen. Eine Master-Studentin aus Stuttgart will herausfinden, wie Fernfahrer soziale Netzwerke wie zum Beispiel Facebook nutzen. Die Umfrage dauert nur fünf Minuten....
Mindestlohn, Maut und mehr: Der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik lädt am 13. November zu seiner Jahrestagung in Köln ein....
Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es für Smartphones und Tablets in der Nutzfahrzeug- und Anhängerindustrie? Das erklärt Martin Mederer von Knorr-Bremse auf dem 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress....
Die Bundestagswahl steht kurz bevor. eurotransport.de hat bei Geschäftsführern und Vorständen nachgefragt, was sie als Regierungschef tun würden. Lesen Sie die spannenden Antworten....
Mehr als 200 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Industrie haben beim 8. Dekra-VDI-Symposium über neue Richtlinien und technische Innovationen auf dem Gebiet der Ladungssicherung diskutiert....
Die Kommunikationselektronik iTAP von Knorr-Bremse macht es künftig möglich, dass der Fahrer Funktionen seines Trailers mit einem Smartphone steuert. Wie, das erklärt Martin Mederer von Knorr-Bremse....
Der österreichische Nutzfahrzeughersteller Schwarzmüller wird seinen Umsatz 2013 um fünf Prozent auf 240 Millionen Euro steigern....
Deutschland braucht eine Investitionswende. Die will Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) mit fünf Punkten herbeiführen....
Wie schon beim ersten Zukunftskongress konnten wir auch dieses Mal wieder viele interessante Referenten und Diskussionspartner gewinnen....
Die Niederländer von WSI-Models machen aus großen Supertrucks kleine Frequenzbeschleuniger für Sammlers Herzschlag....
Jochen Hahn sagt Antonio Albacete den Kampf an und gewinnt das erste Rennen am 28. Truck-Grand-Prix am Nürburgring....