Bernhard Simon: Dachser-Chef Simon begrüßt Mindestlohn
11-04-2014Dachser-Chef Bernhard Simon begrüßt den von Januar 2015 an geltenden gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro in Deutschland....
Dachser-Chef Bernhard Simon begrüßt den von Januar 2015 an geltenden gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro in Deutschland....
Der ADAC geht davon aus, dass die theoretisch möglichen Einnahmen durch eine Pkw-Maut für Ausländer auf deutschen Autobahnen 225 Millionen Euro nicht übersteigen würden....
Der Reifenhersteller Continental erhält vom Umweltministerium 1,2 Millionen Euro für eine neu Anlage zur Heißrunderneuerung von Lkw-Reifen....
Der Logistiker BLG Logistics und das Unternehmen Grenzebach haben auf dem 30. International Automobilkongress den elogistics award erhalten. ]]>...
Die neue Ausgabe von lastauto omnibus liegt ab 15. Juli am Kiosk. Unter anderem mit einem Test des Mercedes Actros 1843 und der Vorstellung der neuen Baureihen von Renault Trucks....
Das Unternehmen Bosch präsentiert eine Internetlösung, mit der Fahrer videoüberwachte Lkw-Parkplätze vorab buchen können....
Der 43-jährige Antonio Cirmia ist neuer General Manager der Expressdienstsparte von DSV Air & Sea....
Tankpool24-Pilotin Ellen Lohr wechselt zum Team Buggyra...
Bis 2020 soll den Schienenverkehr nur noch halb so laut sein wie 2008. 2016 soll die Hälfte soweit sein. Sonst droht der Gesetzgeber mit Sanktionen....
Frankreich will den gesetzlichen Mindestlohn von knapp zehn Euro pro Stunde auf Lkw-Fahrer aus anderen EU-Ländern ausweiten. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Mindestlohn....
Wieder Totti – wieder Volkswagen. Mit seinem vierten Sieg im vierten Rennen der Saison setzt der Mann aus Parana eine bisher nie gekannte Marke....
Das Logistikunternehmen Hellmann Worldwide Logistics Türkei tritt mit den Betrieben in Istanbul und Izmir der Stückgutkooperation System Alliance Europa bei....
Die beliebter werdenden „Liebesschlösser" werden immer mehr zur Last für einige Brücken....
Der ehemalige MAN-Vorstandschef Håkan Samuelsson muss wegen der Schmiergeldaffäre bei dem Münchner Lastwagenbauer nach eigener Aussage keine strafrechtlichen Konsequenzen fürchten....
Der Bundesverband sieht einem möglichen Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone gelassen entgegen. Sorgen bereiten andere Themen....
Der österreichische Zentralverband Spedition & Logistik fürchtet die Ausweitung der Lkw-Maut in Österreich – daher lenkt man den Blick lieber auf eine europäische Lösung....
Auf deutschen Straßen stehen zu viele Verkehrsschilder. Dieser Ansicht sind einer ADAC-Studie zufolge knapp zwei Drittel der rund 1.000 befragten Fahrer....
Wie hat der Logistikdienstleister Pfenning den überraschenden Verlust eines Großkunden verschmerzt? Geschäftsführer Uwe Nitzinger berichtet, wie es weitergeht....
Nicht mehr der Transport, sondern Beratungsleistungen stehen bei Hermes Transport Logistics ganz vorne. Hermes-Chef Frank Rausch berichtet, welche Rolle eine neue Supply-Chain-Plattform spielt....
Beim Stückgutverbund Online sind gleich drei Spediteure angetreten, um die Lücke von Hartmann zu schließen. Der geht Ende des Jahres zu Cargoline. Auch Theurer aus Potsdam vollzieht einen Wechsel....