Scania Streamline: Alles eine Frage des Programms
12-08-2013Im Scania Streamline hat der Fahrer die Wahl: sparsam und langsam, normal und vorausschauend oder so schnell wie möglich. Vier Fahrprogramme machen es möglich....
Im Scania Streamline hat der Fahrer die Wahl: sparsam und langsam, normal und vorausschauend oder so schnell wie möglich. Vier Fahrprogramme machen es möglich....
Das Salzburger Logistikunternehmen Quehenberger Logistics hat fünf südosteuropäische Landesgesellschaften des Luxemburger Logistikkonzerns Logwin übernommen....
Um ihren Pflichten in puncto Ladungssicherung nachzukommen, reicht es nicht aus, wenn Fuhrparkleiter ihre Fahrer sorgfältig schulen und zudem anweisen, Probleme bei Sicherung von Ladung zu melden....
Ist in einem Arbeitsvertrag die Höhe des Weihnachtsgelds detailliert geregelt, haben Arbeitnehmer darauf einen Anspruch....
Das Unternehmen TFG Transfracht und der KV-Operateur Kombiverkehr verbinden ihre Netze. Künftig bietet TFG auch Transporte von Hamburg-Billwerder ins tschechische Lovosice (Prag) an....
Das Joint-Venture zwischen den Airlines gilt für Flüge zwischen Japan und den USA und ist das erste dieser Art. Auch die Lufthansa verhandelt mit United Airlines....
Wie schon beim ersten Zukunftskongress konnten wir auch dieses Mal wieder viele interessante Referenten und Diskussionspartner gewinnen....
Der 43-jährige Antonio Cirmia ist neuer General Manager der Expressdienstsparte von DSV Air & Sea....
Ab heute können Lang-Lkw in Deutschland auf 120 zusätzlichen Streckenabschnitten fahren....
Laut Mitteilung verschiedener Presseorgane hat Herr Thomas Metlich, Vorsitzender der UIC-Arbeitsgruppe „Fragen der Palettierung“ erklärt, dass die UIC-Bahnen in der Zukunft neue Paletten mit der Marke „EPAL im Oval“ nicht mehr tauschen wollen. In dem „Bahn-Palettenpool“ seien EPAL-Paletten nicht tauschfähig und als „Privat-Paletten“ anzusehen. Allein UIC-Paletten seien „Original-Paletten“. EPAL könne sich künftig nicht auf die UIC-Norm berufen....
Die Elflein Spedition setzt bei Lkw-Neuanschaffungen auf Euro 6. Wie schlagen die Saubermänner im Vergleich zu Euro-5-Fahrzeugen zu Buche? trans aktuell begleitet drei Lkw....
Laden Sie sich hier die Vorträge zum 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress herunter....
Neben einer dezent veränderten Optik wurde der französische Van um Euro-6-Motoren, neue Assistenzsysteme und eine Telematiklösung ergänzt....
Familie Grundman lädt ein. Vom 21. bis 23.6.2013 hieß es wieder: Auf zum 6. VW Veteranentreffen der Uraltkäfer, Hebemüller, Rometsch, Dannhauer, VW Bulli, Karmann Ghia und Co....
Die Anzahl der Getöteten im Straßenverkehr soll in diesem Jahr einen Tiefstand erreichen....
Beim Feldversuch mit Lang-Lkw macht sich bei einigen Akteuren zunehmend Ernüchterung breit....
Chefwechsel beim Tanklogistier Curt Richter: Nach mehr als 30 Jahren als Chef übergibt Kurt Richter sen. (65) den Stab an seinen Sohn Kurt Richter (45)....
Dekra hat in Neu-Isenburg bei Frankfurt eine Röntgenanlage in Betrieb genommen. Logistiker nutzen den unabhängigen Dienstleister für ihre Luftfracht, die von zwei Seiten gescannt wird....
Eine Runde dösen – Daimler-Forscher Siegfried Rothe analysiert den optimalen Powernap im Lkw....