Scania-Übernahme: VW schließt mit Arbeitnehmern Abkommen
03-04-2014Bei seinem Komplettübernahmeversuch der Lkw-Tochter Scania sucht der Volkswagen-Konzern den Schulterschluss mit der Arbeitnehmerseite....
Bei seinem Komplettübernahmeversuch der Lkw-Tochter Scania sucht der Volkswagen-Konzern den Schulterschluss mit der Arbeitnehmerseite....
Ein Spediteur aus Österreich prognostiziert der Branche, dass es ab 2020 keine Speditionen im klassischen Sinne mehr geben wird....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld der Bundestagswahl ein zehn Punkte starkes Positionspapier mit zentralen Forderungen an die künftige Verkehrspolitik vorgestellt....
Um die deutsche Verkehrsinfrastruktur auf solide Beine zu stellen, sollte das Land einen Blick auf seine europäischen Nachbarn werfen....
Die Pkw-Maut soll kommen, so hat es der Bundestag beschlossen. Doch wer übernimmt den Betrieb des Systems und organisiert den Verkauf? Spezialisierte Unternehmen sind gespannt auf die Ausschreibung....
Im Programm des 2.lastauto omnibus-Zukunftskongress gibt es eine kleine Änderung....
In der Transportbranche hat sich die Stimmung verbessert. In den nächsten sechs Monaten erwartet die Branche leicht steigende Transportmengen....
Eigentlich ist Kodi Diskontäden als Nahversorger bei Haushaltswaren angetreten. Der Onlineshop änderte nicht nur die Zielrichtung sondern auch die logistischen Prozesse. ]]>...
Das Land Baden-Württemberg will die Verkehrssicherheit vorantreiben und schweren Lkw-Unfällen vorbeugen. Es lässt daher alte Mittelleitplanken durch moderne Schutzsysteme ersetzen....
Jochen Hahn sagt Antonio Albacete den Kampf an und gewinnt das erste Rennen am 28. Truck-Grand-Prix am Nürburgring....
Ohne Baustellen geht es nicht. Doch gerade Baustellen sind immer wieder Herd für Unfälle. Das Land Hessen führt deshalb ein neues Sicherheitskonzept ein, das über die bisherigen Regelungen hinausgeht....
Ceva Logistics hat Dr. Christian Wurst zum Geschäftsführer für Deutschland ernannt....
Beim Feldversuch mit Lang-Lkw macht sich bei einigen Akteuren zunehmend Ernüchterung breit....
Von 2015 an soll der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro gelten. Auch osteuropäische Unternehmen müssen ihn bezahlen, wenn sie in Deutschland tätig werden. Doch wer soll das kontrollieren?...
In Frankfurt lädt die Messe Automechanika ab dem 16. September Besucher ein. Lkw-Servicebetriebe tragen das Logo Truck Competence....
Der Logistikkonzern GEFCO hat in der kroatischen Hauptstadt Zagreb eine neue Landesgesellschaft gegründet....
Nach einem Rekordjahr will der Autozulieferer Grammer seinen Aktionären eine höhere Dividende auszahlen. Wie das Unternehmen in Amberg mitteilte, will es nach 50 jetzt 65 Cent je Aktie ausschütten....
Die Gewerkschaft Verdi will eine Bezahlung nach dem Tarif des Einzel- und Versandhandels erreichen. Der Online-Versandhändler orientiert sich am Tarif der Logistikbranche - und zahlt somit weniger....
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2011 geht der lastauto omnibus Zukunftskongress am 24. und 25. September 2013 in seine zweite Auflage. Zentrales Thema in diesem Jahr: das CO2-arme Nutzfahrzeug....