EU-Umweltausschuss begrenzt Biodiesel-Einsatz
26-02-2015Die Parlamentarier im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments haben sich dafür ausgesprochen, den Anteil von Biokraftstoffen der ersten Generation bis 2020 bei 6 Prozent zu deckeln....
Die Parlamentarier im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments haben sich dafür ausgesprochen, den Anteil von Biokraftstoffen der ersten Generation bis 2020 bei 6 Prozent zu deckeln....
In Berlin steht der 31. Deutsche Logistik-Kongress vor der Tür. Auf die Experten aus aller Welt wartet ein pralles Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Exkursionen....
Angesichts stark schwankender Preise an deutschen Zapfsäulen sind die Kunden oft ratlos. Mehr Transparenz, weniger Missbrauch – ob das mit der neuen Markttransparenzstelle gelingt, muss sich zeigen....
Nach einem wirtschaftlich besseren ersten Halbjahr 2014 kühlt sich das Geschäftsklima im deutschen Transportlogistikgewerbe ab....
In Baden-Württemberg will Die Grünen-Landtagsfraktion selbst wissen, wie grün die Logistik im Ländle ist. Die eingeladene Expertenrunde zeigte, dass Logistik ein weites Feld ist....
Die heimischen Verbände begrüßen die Neuregelung. Am liebsten würde man die Kabotage noch restriktiver handhaben – am besten in einer EU-weiten Regelung....
Der Logistiker Noerpel aus Ulm übernimmt für den schweizer Kunden Saropack die Distributionslogistik für den EU-Markt....
Dr. Christoph Sokolowski leitet ab sofort den Bereich Politik und Kommunikation beim Deutschen Speditions- und Logistikverband (DSLV)....
Ordnet das Ordnungsamt an, ein falsch geparktes Fahrzeug umzusetzen, liegt keine Benutzung einer öffentlichen Einrichtung vor. Der Halter muss daher keine entsprechende Gebühr bezahlen....
Der Logistikdienstleister Kühne + Nagel schlägt beim Gestalten seiner europäischen Stückgutverkehre einen neuen Weg ein. Stefan Paul, Geschäftsleitungsmitglied für den Landverkehr, lädt mittelständische Speditionen in Deutschland zur Zusammenarbeit ein....
Beim Lörracher Unternehmen Streck Transport wird das gesellschaftliche Engagement groß geschrieben....
Fast alle namhaften Lkw-Hersteller bieten vorausschauende Tempomaten an. Im Alltag sind die GPS- basierten Assistenten aber noch rar. ]]>...
Sascha Lenz, Truckracer aus Plaidt und Sohn des dreifachen Truckrace-Europameisters Heinz Werner Lenz, hat beim Finale der britischen Truck Race Championship in Brands Hatch das vorletzte Rennen gewonnen....
Subtropisches Klima, riesige Entfernungen – Brasilien ist als Austragungsort der Fußball-WM 2014 kein leichtes Pflaster. Die beteiligten Logistiker sind aufs Beste vorbereitet....
Fiat bietet den Stadtlieferwagen Fiorino bis Ende des Jahres als besonders günstiges Sondermodell an. Auch zwei große Brüder des Mini-Transporters gibt es mit Rabatt....
Die Zahl der Auszubildenden nimmt in der Güterverkehrs- und Logistikbranche wieder zu. Gleichzeitig kämpfen Unternehmen des Gewerbes um qualifizierte Fachkräfte. Das sind Ergebnisse des BAG-Berichts....
Über das Internet sollen fahrende Fahrzeuge mit den Verkehrszentralen "sprechen" können. Sie empfangen nicht nur Informationen über Staus oder Gefahren, sondern melden sie direkt an die Zentralen....
Dr. Michael Schröder will als Professor an der Dualen Hochschule Studenten zu kreativen Managern ausbilden. Als Netzwerker engagiert er sich für die Anliegen der Transportbranche....
Der Onlinehändler Amazon expandiert nach Polen. Zusammen mit Goodman, Spezialist für Logistikimmobilien, baut der Konzern ein neues Logistikzentrum bei Wroclaw....