Medizinische Unterwegsversorgung: DocStop jetzt in Österreich
19-07-2014DocStop, die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer, hat drei Gründe, um zu feiern....
DocStop, die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer, hat drei Gründe, um zu feiern....
Im Programm des 2.lastauto omnibus-Zukunftskongress gibt es eine kleine Änderung....
Die Spedition Hartmann wechselt die Kooperation. Ab Ende 2014 sind die Paderborner für Cargoline statt für Online unterwegs. Dann brauchen die Westfalen ein neues Nord-Hub....
Im Werk Jiangling Xiaolan in der chinesischen Stadt Nanchang lief jetzt der siebenmillionste Transit vom Band. Das Produktionsjubiläum fiel mit der offiziellen Eröffnung des Montagewerks zusammen....
Laut Mittelfristprognose des Bundesverkehrsministeriums werden Tonnage und Verkehrsleistung im Straßengüterverkehr 2015 zunehmen....
DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster erklärt im Interview, warum der Verband das Mindestlohngesetz für unverhältnismäßig und nicht zielführend hält....
Der Logistikdienstleister Hellmann will als erster Flottenbetreiber in Deutschland breite Erfahrungen mit dem Flüssigerdgas LNG sammeln....
Mit dem Proace erweitert Toyota ab dem 14. September sein Angebot bei den leichten Nutzfahrzeugen....
Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....
Mal ist es ein abgerissener Spiegel, mal ein verbeultes Seitenteil am Auflieger oder ein beschädigter Einstieg – als Fuhrparkleiter weiß man nie so genau, welcher Schaden in welcher Höhe als nächstes die Bilanz verhagelt....
Profis aus der Kurier-, Express- und Postbranche wählen am 14. und 15. Mai in einem großen Praxistest ihre Favoriten....
Erstmals sucht WERKSTATT aktuell die besten Service- und Werkstattmarken des Jahres....
Die Lebensweise ändert sich und damit das Konsumverhalten. Als folge bündeln die Akteure verschiedene Produkte. Gleichzeitig wird der Ruf nach größeren Fahrzeugen laut....
Düsseldorf - Barcelona, 21. März 2014 – Ein großes Interesse verzeichnete die European Pallet Association e. V. (EPAL) beim ersten Paletten-Symposium am 20. März 2014 in Spanien. Im Mittelpunkt stand vor allem die Bedeutung der qualitativ hochwertigen EPAL-Europaletten für die spanische Wirtschaft. Rund 60 spanische Logistikexperten, Paletten-Hersteller und -Reparateure sowie Verwender aus Handel und Industrie diskutierten im World Trade Center Barcelona zudem die aktuelle und künftige Entwicklung des größten offenen Paletten-Tauschpools der Welt....
Das Trucker & Country Festival Interlaken wird 20 Jahre alt. Musik vom Feinsten und die Vielfalt der Schweizer Truckszene sind die Bausteine eines der schönsten Feste Europas....
Wie schon beim ersten Zukunftskongress konnten wir auch dieses Mal wieder viele interessante Referenten und Diskussionspartner gewinnen....
Erstmals im Euro-6-Zeitalter stellen sich alle sieben Lkw-Hersteller mit ihren aktuellen Fernverkehrs-Flaggschiffen einem Langstreckentest. Der Praxisversuch läuft bis 2016....
460 Millionen Euro nimmt die Bundesregierung weniger ein, wenn die Änderung der Lkw-Maut ab 1. Januar greift....
Laden Sie sich hier die Vorträge zum 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress herunter....
Die Frachtfluglinie benötigt jährlich einhundert Millionen US-Dollar Zuschüsse. Konstensenkungsmaßnahmen alleine reichen nicht aus....