Kombinierter Verkehr fristet Schattendasein
13-04-2015Laut einer Untersuchung der EU-Kommission bleibt der Kombinierte Verkehr auf der Schiene trotz politischer Rückendeckung eine Randerscheinung....
Laut einer Untersuchung der EU-Kommission bleibt der Kombinierte Verkehr auf der Schiene trotz politischer Rückendeckung eine Randerscheinung....
Wachstum und kein Ende in Sicht – das ungarische Unternehmen Waberer’s hat inzwischen mehr als 3.000 Lkw. Und Unternehmer György Wáberer hat noch nicht genug....
Ab September übernimmt Lluis Gay den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei DB Schenker Logistics in Spanien....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Bei der Swisslog-Gruppe kündigt sich eine Personalrochade auf Führungsebene an. Der bisherige Chief Financial Officer (CFO) Christian Mäder wird das Unternehmen eigenen Angaben zu Folge zum 30. April 2015 verlassen....
Für die Fertigung großer, fahrzeugtauglicher Lithium-Ionen-Batterien eröffnet das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Ulm eine Forschungsplattform....
Leandro Totti dominiert den ersten Lauf der Meisterschaften brasilianischen und südamerikanischen Formula Truck. Der Vizemeister der letzten Jahre gewann den Auftakt-Wettbewerb am Sonntag....
Ein Pick-up, der einen Sattelzapfen zur Aufnahme eines Sattelzuganhängers hat, kann dennoch als Pkw eingestuft werden. Das hat das Finanzgericht Münster entschieden (AZ: 13 K 1889/12 Kfz)....
Der Reifenhersteller Continental baut sein Werk im tschechischen Otrokovice aus. Pro Jahr sollen 1,5 Millionen Reifen die Werkshallen verlassen....
In Leipzig standen die Fahrzeuge bei Klaus Frank, dem Inhaber der Firma Frank Fahrzeugbau in Makranstädt....
Die Deutsche Post hat bereits angekündigt ihre Briefpreise im neuen Jahr zu erhöhen. Jetzt hat die Bundesnetzagentur laut Deutsche Post den Antrag zur Anpassung der Briefpreise für 2014 genehmigt....
Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet jetzt auch den Caravelle in der „Edition“-Version an. Das neue Sondermodell basiert auf dem Caravelle Comfortline mit kurzem Radstand....
Seit Beginn 2015 gilt in der Transportbranche das Mindestlohngesetz (MiLoG). Seit Januar müssen Unternehmen ihren Mitarbeitern demnach ein Mindestentgelt von 8,50 Euro bezahlen. ]]>...
Der schwedische Lkw-Hersteller Scania hat ein neues Biodiesel-Aggregat im Programm. Der 16-Liter-V8 mit 580 PS und 2.950 Nm Drehmoment erfüllt zugleich die Abgasnorm Euro 6....
Die Güterverkehrskonjunktur in Deutschland hat in der ersten Jahreshälfte 2013 nur langsam an Fahrt aufgenommen....
30 Berufsschüler haben entschieden: Der Volvo FH ist der Young Professionals Truck 2013....
Mahle baut den Bereich Thermomanagement aus. Bis zum Herbst will der Komponentenhersteller die Thermo-Sparte von Delphi und dann das Joint-Ventures von Delphi Thermal in China kaufen....
Der Branchenführer Who is who im Nutzfahrzeug-Flottenmarkt des ETM Verlags ist jetzt in einer neuen Auflage auf dem Markt....
Wasserlöcher sind gern gesehene Hindernisse im Trialsport. Manchmal kann es aber auch bedrohlich werden. In Werfen ging es noch einmal gut....
Der FERNFAHRER war in der Müllenbachschleife unterwegs. Wir haben euch im Camp getroffen. Findet ihr euch in der Bildergalerie?...