Deutscher Arbeitsschutzpreis 2013: DocStop erhält Sonderpreis der Jury
07-11-2013Die Organisation DocStop hat den im Zwei-Jahres-Turnus verliehenen Deutschen Arbeitsschutzpreis gewonnen. Die Jury ehrte die Organisation mit einem Sonderpreis....
Die Organisation DocStop hat den im Zwei-Jahres-Turnus verliehenen Deutschen Arbeitsschutzpreis gewonnen. Die Jury ehrte die Organisation mit einem Sonderpreis....
Porsche war auf dem Acker unterwegs – mit einem Schlepper. 50 Jahre nach dem Produktionsende des Traktors stehen die Diesel-Rösser bei Sammlern hoch im Kurs....
Die Schwacke-Liste für mobile Betriebssysteme wurde überarbeitet. Ab sofort können auch Nutzfahrzeugbesitzer von der Schwacke-Datenbank profitieren....
Lastzüge werden immer effizienter. Trotzdem muss künftig die Effizienz verbessert werden, denn Transportaufkommen und Anforderungen der Politik an die Nutzfahrzeughersteller steigen stetig....
Der 27-jährige Lkw-Fahrer Michael Duttine wurde vom Automobilclub von Deutschland (AvD) und dem Reifenhersteller Goodyear zum Held der Straße im Monat Juni gekürt....
Die Europäische Union stellt knapp 12 Milliarden Euro für den Ausbau der Verkehrswege in Europa bereit....
Die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeiter des Online-Versandhändlers Amazon erneut zum Streik aufgerufen. Diesmal soll an fünf Standorten gleichzeitig die Arbeit niedergelegt werden....
Mit einer eigenen Systemlösung namens Effifuel unterstützt der Reifenhersteller Michelin seine Kunden beim Spritsparen....
Im Kampf gegen den Stau hat die Landesstelle für Straßentechnik die Streckenbeeinflussungsanlage (SBA) auf der A 81 zwischen Leonberg und Mundelsheim in Betrieb genommen....
Der österreichische Logistiker Gebrüder Weiss hat im ungarischen Györ eine neue Niederlassung eröffnet....
Der Trailerproduzent Schmitz Cargobull will seine Preise um rund drei Prozent erhöhen....
Mehr Unterstützung für Euro-6-Lkw sowie ein koordiniertes Vorgehen von Wirtschaft und Politik bei weiteren Maßnahmen, die den CO2-Ausstoß regeln. Das fordert Daimler Nutzfahrzeug-Vorstand Bernhard....
Die beiden Lkw-Hersteller MAN und Scania wollen künftig im Bereich Getriebe zusammenarbeiten....
Der Landesverband Bayerischer Spediteure bekennt sich zur Verlagerung von Warenströmen. Bei der Wahl des Präsidiums setzen die Mitglieder hingegen auf Beständigkeit....
Mit dem G 410 beweist Scania, dass Euro 6 auch ohne großen Aufwand möglich ist – bei erstaunlich günstigem Verbrauch....
Martina Supper ist neue Geschäftsführerin des Europäischen Kombifracht-Distributionsnetzes Eurodis....
Ab Montag liegt der neue FERNFAHRER am Kiosk. Darin finden Sie unter anderem den 1000-Punkte-Test mit fünf Topmodellen in Euro 6 und eine Tour mit The Bosshoss....
Für private Telefonate während der Arbeitszeit gilt nicht immer der gesetzliche Unfallschutz. Das hat das hessische Landessozialgericht in Darmstadt entschieden....
Der deutsche Mittelstand will 2015 weniger investieren und weniger Jobs schaffen. Dies zeigt die DIHK-Herbstumfrage....
England und Wales drosseln das Tempo im Schwerlastverkehr: Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt bei einer Spur pro Richtung eine Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern....