Schweiz: So viel kostet der Verkehr
20-04-2015Pro Jahr kostet der Verkehr in der Schweiz 94,7 Milliarden Franken (91,9 Milliarden Euro). ]]>...
Pro Jahr kostet der Verkehr in der Schweiz 94,7 Milliarden Franken (91,9 Milliarden Euro). ]]>...
Manche Branchen haben es besonders schwer, Nachwuchs zu finden. Weil gute Bewerber rar und wählerischer werden, fallen Berufe mit Imageproblemen zunehmend durchs Raster - auch der Beruf Fahrer....
Der Trailerbauer Schwarzmüller hat seinen Umsatz deutlich gesteigert und dabei sogar die sommerliche Prognose aus 2014 übertroffen....
Hupac, Anbieter für kombinierte Verkehre, verzeichnete im vergangenen Jahr zwar einen deutlichen Gewinnsprung (plus 15 Prozent) musste aber einen leicht rückläufigen Umsatz hinnehmen. ]]>...
Beim vierten Saisonstopp am Red Bull Ring im österreichischen Spielberg, präsentiert sich der FIA-Truck-Rennzirkus nach langjähriger Abstinenz wieder in de malerischen Kulisse der Steiermark....
Am morgigen Donnerstag jagt die Polizei ab sechs Uhr wieder bundesweit Temposünder. An 7000 Stellen in ganz Deutschland kontrollieren Beamte mit Radar- und Lasergeräten....
VW Raritäten - Traugott & Christian Grundmann haben eine einzigartige Sammlung luftgekühlter Volkswagen in Hessisch Oldendorf. Hebmüller, Rometsch und Dannenhauer & Stauss sind nur einige der Pretiosen....
Illegaler Kabotage und Sozialdumping einen Riegel vorschieben - das ist das Ziel des Bündnisses zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL)....
Manchmal sind Pioniere zu früh oder zu gewagt auf Achse. Der Panorama-Setra S 150 P hat trotzdem viel angestoßen....
Die Hamburger Full-Service-Kanzlei DD Legal Rechtsanwälte & Steuerberater ist der neue offizielle Kooperationspartner des litauischen Nationalverbandes der Straßentransportunternehmer LINAVA....
Wolfgang Stromps ist der Prototyp des politischen Spediteurs und ein Urgestein der Logistikbranche in Nordrhein-Westfalen. Der 70-Jährige denkt noch nicht ans Aufhören....
Fahrzeuge CO2-frei zu produzieren ist nicht möglich. Auch bei ihrem Betrieb entstehen meist CO2-Emissionen. Die Kompensation per Zertifikat erlaubt dennoch klimaneutrale Transporte....
Mit dem 1. Juli hat der Logistiker Lanfer die Mehrheitsanteile am belgischen Tanktransporteur Wauters übernommen. Dadurch erhalten die Meppener eigenen Angaben zufolge Zugang zu neuen Relationen....
Der Verein Hamburger Spediteure schießt scharf gegen den Hamburger Hafenbetreiber HHLA....
Der Trailerbauer Schwarzmüller hat seinen Umsatz deutlich gesteigert und dabei sogar die sommerliche Prognose aus 2014 übertroffen....
Beim Test mit Lang-LKW in Baden-Württemberg kommen nur wenige Speditionen zum Zuge. Unternehmen bleiben zunächst im Unklaren....
Das Straßentransportunternehmen DHL Freight bietet künftig taggenaue Lieferzeiten und bevorzugten Transport von Gütern an....
Der Branchenführer Who is who im Nutzfahrzeug-Flottenmarkt des ETM Verlags ist jetzt in einer neuen Auflage auf dem Markt....
Der Trailerhersteller Kögel hat Anton Biglmaier zum Leiter After Market ernannt....