Weniger Insolvenzen bei Transportunternehmen
20-03-2015Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes mussten im vergangenen Jahr deutlich weniger Unternehmen im Straßengüterverkehr Insolvenz anmelden. Dennoch gibt es keine Entwarnung....
Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes mussten im vergangenen Jahr deutlich weniger Unternehmen im Straßengüterverkehr Insolvenz anmelden. Dennoch gibt es keine Entwarnung....
Der erweiterte Service ist Teil der kürzlich erneuerten, langfristigen Vereinbarung zwischen Panalpina und Atlas Air....
Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....
Iveco bietet für seine Fernverkehrsbaureihe Stralis ein sogenanntes Efficiency Package an. Ziel sei es, die Betriebskosten für den Unternehmer zu senken....
Kombiverkehr aus Frankfurt hat in den ersten fünf Monaten dieses Jahres sein Verkaufsaufkommen wieder ordentlich gesteigert....
Die Hochschule Heilbronn ist mit ihrem Studiengang Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik mit dem Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik ausgezeichnet worden....
Der schwedische Lkw-Hersteller Scania hat einen neuen 13-Liter-Motor für Euro 6 vorgestellt. Das Aggregat verträgt bis zu 100 Prozent Biodiesel....
Volvo Trucks hat seine Impuls-Streck-Bremse weiterentwickelt. Ab 2014 ist das System auch für Volvo FH und FM Sattelzüge mit Auflieger erhältlich....
Das Fracht-Netzwerk System Alliance Europe hat eine erste Bilanz für das Jahr 2014 veröffentlicht....
Die Deutsche Bahn hat zunehmend mit der schwachen Konjunktur zu kämpfen. Im ersten Halbjahr sank der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) um 23 Prozent auf eine Milliarde Euro....
Ein Scania aus Frankreich widmet sich mit viel Liebe zum Detail der italienischen Lagunenstadt Venedig an der Adria....
Er kommt schneller als man denkt: Der Winter. Während dieser kalten Jahreszeit können Regen und Schnee zu gefährlicher Eisplattenbildung auf Dachplanen von Sattelaufliegern und Anhängern führen....
Dr. Christoph Sokolowski leitet ab sofort den Bereich Politik und Kommunikation beim Deutschen Speditions- und Logistikverband (DSLV)....
Logistikunternehmen stufen aktuell als größtes Risiko im Unternehmen die Wettbewerbsbedingungen ein. Das hat eine Umfrage der Hochschule Heilbronn und Fulda ergeben....
Grenzwerte für den Ausstoß von CO2: Bei schweren Nutzfahrzeugen tappte die Politik bisher im Dunkeln, welche Werte überhaupt realistisch sind. Das Simulationsprogramm VECTO soll hier künftig helfen....
Der österreichische Nutzfahrzeughersteller Schwarzmüller wird seinen Umsatz 2013 um fünf Prozent auf 240 Millionen Euro steigern....
Der Bus-Bauer MAN hat mit dem schwedischen ÖPNV-Betreiber Keolis den bisher größten Einzelauftrag in Schweden unterzeichnet. Dies könnte den Konflikt zwischen den VW-Töchtern MAN und Scania anheizen....
Der Logistikkonzern Kühne und Nagel hat seine Bilanz für die ersten neun Monate des aktuellen Geschäftsjahres veröffentlicht....
Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) hebt zum 1. Januar 2015 die Versandpreise für Geschäftskunden an....