Interview: Spediteure wollen das Mindestlohngesetz ändern
20-02-2015DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster erklärt im Interview, warum der Verband das Mindestlohngesetz für unverhältnismäßig und nicht zielführend hält....
DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster erklärt im Interview, warum der Verband das Mindestlohngesetz für unverhältnismäßig und nicht zielführend hält....
Emissionsfrei transportieren – das ist keine Vision mehr. Siemens wird in Kalifornien einen Straßenabschnitt elektrifizieren und dort bis zu vier Oberleitungs-Lkw einsetzen....
Welche Figur machen Euro-6-Lkw in der Praxis? Die Spedition Fehrenkötter wird zusammen mit der Fachzeitschrift trans aktuell, Schwesterzeitschrift von lastauto omnibus, diese Frage beantworten....
Der Speditions- und Logistikverband zeigt sich über die ergebnislosen Beratungen zur Korrektur des MiLoG enttäuscht und hält an seiner Forderung zur Streichung oder Abmilderung der Auftraggeberhaftung fest....
Was kostet eine neue Europalette? Die Frage kann ab morgen Nachmittag beantwortet werden: Dann erscheint der neue Palettenpreis-Index auf der DVZ-Homepage. Die Preise sind nach Nord- und Süddeutschland unterteilt. Auch Preisveränderungen bei Europaletten erster und zweiter Wahl werden gemeldet. Während bei den neuen Europaletten die Durchschnittspreise genannt werden, sind bei den gebrauchten Paletten die prozentualen Veränderungen zum Vormonat und für die nächsten drei Monate aufgeführt....
Die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) führt am 25. September 2014 eine Telefonaktion mit dem Redakteur von PALETTEN REPORT zum Thema durch: Besonderheiten und aktuelle Probleme des grenzüberschreitenden Transportrechts mit der Republik Polen. Hat die aktuelle Rechtsprechung des Obersten polnischen Gerichtshofs zur Übernachtungspauschale für LKW-Fahrer Ausstrahlungswirkung? Welche Entwicklungen im Transportverkehr zwischen Deutschland und Polen gibt es ? Gibt es Besonderheiten bei der Durchsetzung von Ansprüchen nach der CMR in Polen ?...
Hauptsächlich für den Einsatz in der CF-Baureihe hat DAF einen neuen und kompakten Euro-6-Sechszylinder mit mehr Kraft und weniger Gewicht entwickelt....
Manche Branchen haben es besonders schwer, Nachwuchs zu finden. Weil gute Bewerber rar und wählerischer werden, fallen Berufe mit Imageproblemen zunehmend durchs Raster - auch der Beruf Fahrer....
DB Schenker Logistics hat sein neues Logistikzentrum am Nürnberger Hafen eingeweiht....
Heute könnt Ihr der Wissenschaft helfen. Eine Master-Studentin aus Stuttgart will herausfinden, wie Fernfahrer soziale Netzwerke wie zum Beispiel Facebook nutzen. Die Umfrage dauert nur fünf Minuten....
Der Autozulieferer Continental ist nach einer Rekordbilanz für 2013 auch im neuen Jahr mit Zuwächsen unterwegs....
Die Spedition Ihro aus Neuenstein hat ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2014 veröffentlicht. Eigenen Angaben zu Folge stiegen die Umsätze um 15,4 Prozent auf 36 Millionen Euro. ]]>...
Leichtbau in Fahrzeugkonstruktionen ist ohne hochfeste Stähle, Aluminium und Kunststoffe nicht denkbar....
Laut dem Bundesgerichtshof beweist ein Lieferschein noch nicht, dass ein Transportcontainer beladen wurde. Das hat Folgen für die Branche....
Erstmals haben die 56 Partner der System Alliance Europe 3,5 Millionen Sendungen transportiert. Im Wirtschaftsjahr 2013 ist das gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum von fünf Prozent....
Der Logistiker Rhenus kooperiert mit der Dörken-Gruppe und übernimmt verschiedene Dienstleistungen. Dazu zählen beispielsweise Lagerung, Kommissionierung und Versandbereitstellung....
Beim 8. Truck-Symposiums kamen die verkehrspolitischen Sprecher einiger politischer Parteien zu Wort....
Der Gewinn der BLG Logistics Group wird im Jahr 2013 vermutlich auf 35 bis 40 Millionen Euro sinken. Im Vorjahr erzielte der Logistiker noch ein Plus von 49 Millionen Euro....