Beschluss in Österreich: Linke Spur ist für Lkw verboten
09-01-2014Lkw dürfen in Österreich nicht mehr länger die linke Spur benutzen. Dies gilt zumindest auf drei- und vierspurigen Autobahnen....
Lkw dürfen in Österreich nicht mehr länger die linke Spur benutzen. Dies gilt zumindest auf drei- und vierspurigen Autobahnen....
Laufen Sie mit! In wenigen Wochen laden die Fachzeitschrift trans aktuell und das Fahrzeugwerk Krone erneut zu einem Branchenlauf für das Transport- und Logistikgewerbe ein....
Die neue unabhängige Tracking-Plattform von Agheera empfängt Daten von 17 verschiedenen Systemen....
Ein laufender Erfolg: Rund 250 Läuferinnen und Läufer sind am Samstag zum 7. Branchenlauf Transport/Logistik angetreten....
Die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer DocStop will sich künftig auch außerhalb Deutschlands engagieren....
Um den angefallenen Sanierungsstau bei Straßen, Schienen und Wasserstraßen abzuarbeiten, muss der Haushalt in den nächsten 15 Jahren zusätzlich 38,5 Milliarden Euro mobilisieren....
Kühne + Nagel ist in der Vergangenheit stark gewachsen. Vorstandschef Dr. Detlef Trefzger spricht über Werte aus der Vergangenheit und die Perspektiven für die Zukunft....
Die Lebensweise ändert sich und damit das Konsumverhalten. Als folge bündeln die Akteure verschiedene Produkte. Gleichzeitig wird der Ruf nach größeren Fahrzeugen laut....
Scania forscht am selbststeuernden Nutzfahrzeug. Die nächste Assistenzsystem-Generation soll sich bereits in diese Richtung entwickeln....
Der Fahrzeug-Hersteller Schmitz Cargobull erhöht ab August die Preis für alle Baureihen. Vorstandsmitglied Ulrich Schöpker erklärt ihm Interview mit trans akutell die Hintergründe....
Der Lkw wurde in den vergangenen 30 Jahren immer sicherer. FERNFAHRER zeigt den Weg vom ersten ABS bis zur heutigen Sicherheitsausstattung auf....
Der neue Actros Gigaspace und seine Vorfahren: FERNFAHRER taucht tief in die Geschichte des Sterns ein....
Die Proteste von Lkw-Fahrern gegen das zunehmende Sozialdumping im europäischen Straßengütertransport weiten sich jetzt international aus....
Die Fahrschule ist schon zu lange her oder die Themen wurden im Unterricht gar nicht behandelt: Unter deutschen Autofahrern halten sich einige Stammtisch-Weisheiten, auf die man sich besser nicht verlassen sollte....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
Vom ersten ABS über die Dieselregelung bis zum Assistenzsystem – innerhalb der letzten Jahrzehnte entwickelte sich die Elektronik im Fahrzeug in atemberaubendem Tempo....
Der Logistikkonzern Dachser baut sein Netz in der Schweiz weiter aus. In Lyss entsteht der neunte Standort....
Eine neue Methode der Verkehrskontrolle haben Beamte der Autobahnpolizei Bautzen ausprobiert: Auf der Autobahn A4 beobachteten sie von einem Reisebus aus vorbeifahrende Lastwagen-Fahrer am Steuer....
Auch Autofahrer sollten Maut bezahlen, und zwar mittels einer Vignette – nicht satellitengestützt. Das sind die Forderungen des Verbands Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL)....