Frachtpreise im Wandel: Preisverfall
26-06-2013Die 80er, 90er und das Schlechte von heute: In 30 Jahren vom deutschen Tarifparadies zur europäischen Dumpinghölle....
Die 80er, 90er und das Schlechte von heute: In 30 Jahren vom deutschen Tarifparadies zur europäischen Dumpinghölle....
Manche Branchen haben es besonders schwer, Nachwuchs zu finden. Weil gute Bewerber rar und wählerischer werden, fallen Berufe mit Imageproblemen zunehmend durchs Raster - auch der Beruf Fahrer....
Bosch, Knorr-Bremse und ZF haben in München das Werkstattunternehmen Alltrucks gegründet. Alltrucks ist ein Franchisesystem, dem sich Nutzfahrzeugwerkstätten deutschlandweit anschließen können....
Das neue Werk des Zulieferer Eberspächer im sächsischen Wilsdruff hat seinen Betrieb aufgenommen....
Das Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) entwickelt derzeit eine neue Logistik-App. Mit dieser Anwendung für Smartphones und Tablet-PCs solle der Tausch von Europaletten effizienter gestaltet werden können, sagte Dr. Volker Lange......
Jeden Monat schicken uns die Leser tolle Fotos von ihren Lkw - FERNFAHRER zeigt die schönsten Bilder online....
Auf traditionsreichem Boden treffen zwei Generationen Neoplan-Reisebusse aufeinander – der Typ Hamburg NH 9 von 1961 sowie ein aktueller Starliner....
Die nächste offizielle Verhandlungsrunde findet Ende April in Frankfurt statt. Die GDL betont, auf übertriebenes Säbelrasseln zu verzichten....
EU-Beitritt: Kroatien ist am 1. Juli der EU beigetreten. Das hat auch zollrechtliche Auswirkungen....
In der CargoCity Süd stehen künftig rund 70 neue Stellplätze sowie sanitäre Anlagen zur Verfügung....
Europäische Transportunternehmen aus mehreren Ländern (Italien, Polen, Tschechien, Litauen & Deutschland) legen über die Hamburger Kanzlei DD Legal Rechtsanwälte & Steuerberater Verfassungsbeschwerde gegen die Anwendung des Mindestlohngesetztes (MiLoG) beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein....
Deutschland ist dabei seine Verkehrsinfrastruktur zu ruinieren. Diese Auffassung vertritt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)....
Die 23-jährige Speditionskauffrau Janna van Burgeler hat die europäische Vorentscheidung des FIATA-Nachwuchswettbewerbs gewonnen....
Der Niederländer Jan Willem Jongert wird ab Juli Geschäftsführender Gesellschafter (CEO) des österreichischen Fahrzeugherstellers Schwarzmüller....
Zum Überwachen eines Speditionsvorganges dürfen die Personalausweise von Fahrzeugabholern nicht eingescannt und gespeichert werden. Das hat das Verwaltungsgericht Hannover entschieden (AZ: 10 A 5342/11)....
Die Rüstungssparte des Lkw-Herstellers Volvo zeigt Interesse am französischen Panzerbauer Nexter....
Auf eigenen Füßen zu stehen, birgt auch als Berufskraftfahrer Gefahren. Zum Beispiel bei schlechter Auftragslage. Da hilft es, wenn man auch als Selbstständiger arbeitslosenversichert ist....
Wirbelt ein landender Rettungshubschrauber den Deckel eines Streugutbehälters auf, haftet die zuständige Behörde nicht für dadurch entstandene Schäden....
In der Transportbranche hat sich die Stimmung verbessert. In den nächsten sechs Monaten erwartet die Branche leicht steigende Transportmengen....
Die Parteien erklären, was sie in der nächsten Legislaturperiode ändern beziehungsweise verbessern wollen. In einer Übersicht stellt eurotransport.de die Programme der Parteien für den Bereich Verkehrspolitik vor....