Rückenschmerzen: Fahrer können schon beim Aussteigen vorbeugen
26-07-2013Fahrerkabinen liegen gut einen Meter über der Fahrbahn. Wer auf dem Weg nach unten die letzten Stufen überspringt, schadet seinem Rücken....
Fahrerkabinen liegen gut einen Meter über der Fahrbahn. Wer auf dem Weg nach unten die letzten Stufen überspringt, schadet seinem Rücken....
Der schwedische Lkw-Hersteller Scania hat einen neuen 13-Liter-Motor für Euro 6 vorgestellt. Das Aggregat verträgt bis zu 100 Prozent Biodiesel....
In der Transportbranche hat sich die Stimmung verbessert. In den nächsten sechs Monaten erwartet die Branche leicht steigende Transportmengen....
Manche Branchen haben es besonders schwer, Nachwuchs zu finden. Weil gute Bewerber rar und wählerischer werden, fallen Berufe mit Imageproblemen zunehmend durchs Raster - auch der Beruf Fahrer....
Baubeginn des neuen Anhängerwerks in Wuhan, China: Der Baubeginn erfolgt nahezu ein Jahr nach der Unterzeichnung des Joint-Venture-Vertrags zwischen Schmitz Cargobull AG und dem chinesischen Nutzfahrzeughersteller Dongfeng Motor Group (DFM)....
Der ehemalige MAN-Vorstandschef Håkan Samuelsson muss wegen der Schmiergeldaffäre bei dem Münchner Lastwagenbauer nach eigener Aussage keine strafrechtlichen Konsequenzen fürchten....
Michelin bietet mit der Recamic Multiway D eine neue Lauffläche für runderneuerte Reifen an....
In Kaiserslautern ist eine ganz besondere Transporteinheit der US-Streitkräfte beheimatet: das 6966th Transportation Truck Terminal....
Das Europäische Parlament hat die überarbeiteten Regeln für eine neue Generation von digitalen Fahrtenschreibern angenommen....
Dekra hat die Fritz Gruppe mit dem Dekra Award 2013 in der Kategorie "Grüne Logistik" ausgezeichnet....
Der Logistiker Hellmann baut sowohl auf Gas- als auch auf Lang-Lkw. Eine Kombination von beiden streben Klaus Hellmann und Karl Engelhard aber nicht an....
Zu seinem 125. Geburtstag hat der Logistikdienstleister Kühne + Nagel eine 20 bis 25 Millionen schwere Investition in Bremen angekündigt....
Die Rückgewinnung von Wärme aus Abgas erlaubt es, den Verbrauch eines Lkw deutlich zu senken. Das Spritspar-Potenzial durch den Rankine-Prozess ist größer als es andere Technologien ermöglichen....
Digitale Informationstechnologien in den Fahrzeugen und die Vernetzung aller Verkehrsteilnehmer werden die Mobilität verändern. Ein Aktionsplan gibt Handlungsempfehlungen....
Bei Lkw-Beförderungen von Ungarn in einen anderen EU-Staat und umgekehrt gibt es unter anderem Erleichterungen bei der Festlegung der Wert- und Mengengrenzen....
MAN im Truck Race möglichst oft ärgern und bei Rallye Raids die Kamaz-Armada "pieksen" – das sind die zentralen Herausforderungen des Buggyra Teams im neuen Jahr....
Lastzüge werden immer effizienter. Trotzdem muss künftig die Effizienz verbessert werden, denn Transportaufkommen und Anforderungen der Politik an die Nutzfahrzeughersteller steigen stetig....
Der Bundesverband sieht einem möglichen Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone gelassen entgegen. Sorgen bereiten andere Themen....
Der Weg für die Reform des Punktesystems für Verkehrssünder ist frei. Der Vermittlungsausschuss billigte am Mittwoch in Berlin einen entsprechenden Kompromiss....
Dr. Jörg Zürn übernimmt zum 1. November die Verantwortung für den Entwicklungsbereich von Mercedes-Benz Vans. Er folgt auf Dr. Sascha Paasche, der nach 25 Jahren bei Daimler in den Ruhestand geht....