• +49 176 9741 9470
  • report@palettenreport.de

Dictionaries show

Weitere Nachrichten finden Sie hier auf der Logistik finden

Hellmann Worldwide Logistics: Henrik Lund leitet internationale Luftfracht

15-11-2013

Henrik Lund (51) führt künftig den Bereich Internationale Luftfracht bei Hellmann Worldwide Logistics....

Peugeot iOn Cargo: Einfach umgebaut

08-10-2013

Peugeot macht aus dem Elektro-Stadtflitzer iOn ein Nutzfahzeug. Für welche Einsätze taugt der Kleinsttransporter? lastauto omnibus hat ihn unter die Lupe genommen....

Leserumfrage: Bestes Nutzfahrzeug wählen und gewinnen

04-03-2014

Wählen Sie die besten Nutzfahrzeuge und gewinnen Sie einen der Preise im Wert von mehr als 55.000 Euro. Der erste Preis ist ein brandneuer VW Amarok mit 140 PS starkem Diesel....

2. lastauto omnibus-Zukunftskongress: Lkw-Verbrauch praxisgerecht ermitteln

06-08-2013

Wenn es um die Betriebskosten eines Lkw geht, ist nichts wichtiger als der Verbrauch. Und kaum ein anderer Wert ist so von speziellen Einsatzbedingungen und individueller Fahrweise abhängig....

Volvo Trucks: Europäischer Qualitätspreis für I-Shift

20-01-2015

Der schwedische Lkw-Bauer Volvo Trucks hat den Preis Quality Innovation of the Year gewonnen. Den Preis erhielt Volvo für sein neues I-Shift Doppelkupplungsgetriebe....

Deutsche EPAL-Lizenznehmer produzieren 13 Mio. EPAL/EPAL Europaletten im ersten Halbjahr 2014

21-07-2014

In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres produzierten die deutschen Lizenznehmer der EPAL bereits 13 Millionen EPAL-Europaletten. Die Reparaturzahlen im entsprechenden Zeitraum lagen bei 4,8 Millionen Stück....

Hapag-Lloyd: Bilanz 2014 und Wechsel im Vorstand

30-03-2015

Der Logistik-Konzern Hapag-Lloyd hat im vergangenen Jahr 7,5 Prozent mehr Container transportiert als im Vorjahr, insgesamt 5,9 Millionen Standardcontainer. ]]>...

Urteil Autobahnschütze: Lkw-Fahrer muss in Haft

30-10-2014

Jahrelang hat ein Lkw-Fahrer aus seiner Fahrerkabine auf andere Lkw geschossen....

Hupac: Verkehrsvolumen bleibt stabil

05-08-2013

Im ersten Halbjahr 2013 muss der schweizerische Kombi-Operateur Hupac nur geringe Verluste hinnehmen. Zum Vorjahr sinkt das Verkehrsvolumen um 1,4 Prozent....

Matthias Wissmann im Gespräch: VDA-Chef spricht über die Zukunft der Branche

07-08-2013

VDA-Präsident Matthias Wissmann fordert in der Diskussion um CO2-Grenzwerte für Nutzfahrzeuge herausfordernde, aber zugleich realistische Ziele. Auch müsse sich die Branche weg vom Öl bewegen....

MAN TGS und TGX: Erste Ausfahrt

17-07-2013

In München, dem Sitz des Löwen, hatte lastauto omnibus Gelegenheit, die neuen Schweren von MAN zu fahren und einen Blick auf die überarbeiteten TGL und TGM zu werfen....

2. lastauto omnibus-Zukunftskongress: Wird Erdgas zum Antrieb der Zukunft?

13-08-2013

Der europäische Markt für mittelschwere bis schwere Lkw mit Erdgasantrieb könnte künftig stark wachsen. Grund dafür sind laut Franck Leveque neue Vorkommen und vor allem das Schiefererdgas....

Kampf gegen Lohndumping: Erstmals 100 Lkw bei Fahrerdemo

08-10-2013

Rund 100 Lkw und noch einmal weitere 100 Demonstranten schlossen sich am vergangenen Samstag in Dortmund zu einem 7,5 Kilometer langen Protestkonvoi zusammen....

Spedition Elflein: Sieben weitere Lang-Lkw im Einsatz

10-11-2014

Die Spedition Elflein aus Bamberg hat ihre Lang-Lkw-Flotte um sieben weitere Fahrzeuge aufgestockt....

Urteil: Einlagerer, der Schadenersatz verlangt, hat Beweispflicht

13-03-2015

Behauptet derjenige, der Ware einlagern lässt, dass die Ware beschädigt worden ist, muss er dies laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs beweisen....

Österreich: Maut ist ein Milliardengeschäft

04-11-2013

Ein Blick zum Nachbarn kann sich lohnen: Das Verkehrsministerium in Berlin prüft eine Maut nach dem Vorbild Österreichs. Dort ist die Autobahn-Vignette längst Gewohnheit - und ein gutes Geschäft....

Antriebstechnik Mercedes SLT: Massiver Auftritt

19-03-2014

Kräftige Motoren, 16 Gänge und eine spezielle ­Kupplung dazwischen kennzeichnen die neuen Schwerlast­zugmaschinen von Mercedes....

Zwischenbilanz zur Elektromobilität: Weitere Anstrengungen bei E-Mobilität nötig

02-12-2014

Das Ziel, bis zum Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge in Deutschland auf die Straße zu bringen, ist erreichbar. Dazu sind jedoch weitere Anstrengungen notwendig, heißt es in einem Bericht....

Weitere Nachrichten finden Sie hier auf der Logistik finden
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.