Hochwasseropfer von Schönebeck: Drei Laster voller Weihnachtsgeschenke
23-12-2013Der Kraftfahrerclub Deutschland und der Verein "Kinder brauchen unsere Hilfe" haben drei Lkw-Ladungen mit Geschenken an Flutopfer in Schönebeck verteilt....
Der Kraftfahrerclub Deutschland und der Verein "Kinder brauchen unsere Hilfe" haben drei Lkw-Ladungen mit Geschenken an Flutopfer in Schönebeck verteilt....
Die Geschichte der Supertrucks: Was in Hinterhofwerkstätten begann, hat sich mittlerweile zu einer internationalen Profiszene entwickelt....
Die CDU/CSU erhält bei der Bundestagswahl die absolute Mehrheit. Das ist zumindest das Ergebnis einer Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut Kleffmann im Auftrag der VerkerhsRundschau unter den Führungskräften in der Logistik erhoben hat. Demnach würden 72,0 Prozent der Spediteure und Verlader der CDU/CSU ihre Stimme geben. Die SPD kommt auf 9,3 Prozent. Die als Unternehmerpartei geltende FDP wird von 7,6 Prozent der Befragten gewählt. Die Alternative für Deutschland bekommt 6,0 Prozent, während die anderen Parteien kaum eine Rolle spielen...
Wird bei einer Standortauflösung ein Sozialplan aufgestellt, gilt dieser für alle Mitarbeiter. Das gilt auch für Gewerkschaftsmitglieder....
Der Logistiker Dachser hat 50 Millionen Euro in die Standorte Langenau, Kornwestheim und Schönefeld investiert....
Der Autohof Bad Rappenau Süd an der A6 hat die Konkurrenz gleich um die Ecke: Bad Rappenau Nord. Ein klarer Fall für Stammkunden. ]]>...
In einem spannenden Finale setzte sich der Bielefelder Patrick Schildmann gegen sechs Konkurrenten durch. Europafinale in zwei Wochen....
Jährliche Hauptuntersuchungen (HU) für alte Fahrzeuge in der EU sind endgültig vom Tisch....
Der Logistikdienstleister Honold aus Neu-Ulm hat seinen Umsatz im Jahr 2013 von 220 auf 228 Millionen steigern können. Das entspricht einem Plus von 3,6 Prozent....
Schlüsselkompetenzen als Erfolgsbasis in einem globalen und harten Geschäft erachtet Lkw-Analyst und Industrieberater Roman Mathyssek als mindestens ebenso wichtig wie reine Skaleneffekte....
Mal ist es ein abgerissener Spiegel, mal ein verbeultes Seitenteil am Auflieger oder ein beschädigter Einstieg – als Fuhrparkleiter weiß man nie so genau, welcher Schaden in welcher Höhe als nächstes die Bilanz verhagelt....
Bosch, Knorr-Bremse und ZF haben in München das Werkstattunternehmen Alltrucks gegründet. Alltrucks ist ein Franchisesystem, dem sich Nutzfahrzeugwerkstätten deutschlandweit anschließen können....
Derzeit gibt es 53 Fernbusbahnhöfe. Zwar begrüßt es der Bund, wenn diese Zahl ansteigt. Zuschüsse soll es für den Fernbusverkehr jedoch nicht geben....
Scania hält nicht viel von Einzelmaßnahmen bei der CO2-Reduktion. Die Schweden setzen auf Gesamtsysteme wie etwa Scania Ecolution....
Der Hamburger Hafen ist in den Sommermonaten stärker gewachsen als erwartet....
Die beiden bedeutendsten Off Road-Veranstaltungen in Deutschland sind eine enge Kooperation eingegangen. Organisation künftig aus einer Hand....
Nach einem Vorstoß des Lkw-Bauers Daimler scheint die Diskussion über Lang-Lkw in Baden-Württemberg wieder entfacht zu sein....
Der Autohof Kehl liegt nicht weit von Frankreich entfernt. Die frisch umgebaute Anlage pflegt eine internationale Atmosphäre....
Der Fahrzeughersteller Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat 2013 weltweit 551.900 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Damit hat der Konzern die Zahl der verkauften Fahrzeuge um 0,3 Prozent gesteigert....
Der Fahrzeugbauer Krone erweitert seine Kapazitäten um die ungarische Hauptstadt Budapest....