Lang-Lkw: Erst 29 Lang-Lkw im Einsatz
23-08-2013Offiziell machen 26 Unternehmen mit 49 Fahrzeugen an dem 2012 begonnenen Feldversuch mit....
Offiziell machen 26 Unternehmen mit 49 Fahrzeugen an dem 2012 begonnenen Feldversuch mit....
Die Amazon-Mitarbeiter im hessischen Bad Hersfeld streiken und tun es ihren Kollegen in Leipzig gleich....
Daimler hat Heiko Gaiser zum neuen Leiter für den Bereich „Weltweite Transportlogistik“ ernannt. Er verantwortet damit die Transportnetze für Pkw, Lkw, Transporter und Busse....
Zwischen 2020 und 2022 erwartet Daimler eine Gesetzgebung, die die CO2-Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge beschränken könnte. Dies käme einer Reglementierung des Kraftstoffverbrauchs gleich....
Im Jahr 2014 feierte der Europa Truck Trial (ETT) sein 25-jähriges Bestehen – und setzt bei der Saisonplanung auf Bewährtes....
Der Hafen Rotterdam will beim Aufbau neuer Hinterlandverbindungen zusammen mit kooperationswilligen Partnern ins finanzielle Risiko gehen....
Die Rückgewinnung von Wärme aus Abgas erlaubt es, den Verbrauch eines Lkw deutlich zu senken. Das Spritspar-Potenzial durch den Rankine-Prozess ist größer als es andere Technologien ermöglichen....
Wenn ein Mitarbeiter stirbt, stellt sich die Frage, was mit seinem elektronischen Nachlass passiert. Problematisch wird es, wenn der Angestellte seinen Computer gleichzeitig beruflich und privat genutzt hat....
Wer ein medizinisch-psychologisches Gutachten verweigert, nachdem er wegen Nötigung im Straßenverkehr straffällig wurde, muss damit rechnen, dass ihm der Führerschein endgültig entzogen wird....
Manche Branchen haben es besonders schwer, Nachwuchs zu finden. Weil gute Bewerber rar und wählerischer werden, fallen Berufe mit Imageproblemen zunehmend durchs Raster - auch der Beruf Fahrer....
Scania hält nicht viel von Einzelmaßnahmen bei der CO2-Reduktion. Die Schweden setzen auf Gesamtsysteme wie etwa Scania Ecolution....
Bosch will ZF Lenksysteme vollständig übernehmen....
Die Transport- und Logistikbranche kämpft mit stark schwankenden Mengen Diese Unbeständigkeit macht es Verladern und Spediteuren schwer, ihre Lager- und Fuhrpark-Kapazitäten genau zu planen....
Angesichts stark schwankender Preise an deutschen Zapfsäulen sind die Kunden oft ratlos. Mehr Transparenz, weniger Missbrauch – ob das mit der neuen Markttransparenzstelle gelingt, muss sich zeigen....
Das Unternehmen Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) hat 2014 sowohl beim Umsatz als auch beim Betriebsergebnis zugelelgt....
Thomas Dillitzer übernimmt künftig die Leitung des Verkaufsmanagements Lkw der MAN Truck & Bus Deutschland....
Manche Branchen haben es besonders schwer, Nachwuchs zu finden. Weil gute Bewerber rar und wählerischer werden, fallen Berufe mit Imageproblemen zunehmend durchs Raster - auch der Beruf Fahrer....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat die Beschlüsse des Bundeskabinetts zur Erhöhung des Verkehrsetats als unzureichend kritisiert....
Extratour - das Sonderheft des FERNFAHRER - liegt am Kiosk. Darin: spannende Reportagen zu den stärksten Truck und schönsten Jobs. Zudem präsentiert FERNFAHRER unvergessene Storys aus dem Archiv....
Der DSLV hat die Beschlüsse der Verkehrsministerkonferenz grundsätzlich begrüßt, fordert allerdings die Einbindung sämtlicher Nutzer bei der Finanzierung der Verkehrswegeinfrastruktur....