Verkehrsprognose 2030: Güterverkehr steigt um 38 Prozent
11-06-201438 Prozent Tonnen-Kilometer mehr bis zum Jahr 2030 – das ist das Ergebnis der Verkehrsprognose 2030 der Bundesregierung in Sachen Güterverkehr....
38 Prozent Tonnen-Kilometer mehr bis zum Jahr 2030 – das ist das Ergebnis der Verkehrsprognose 2030 der Bundesregierung in Sachen Güterverkehr....
Das Truck Race Team MKR wird 2014 nicht mehr in der Europameisterschaft starten. In beiderseitigem Einvernehmen mit Renault Trucks habe man beschlossen, das Truck Race als aktives Rennteam zu verlassen....
Steigt aufgrund von Hitze der Druck im Autoreifen, müssen Fahrer diesen nicht ausgleichen, indem sie Luft ablassen...
Der Automobilhersteller Mercedes-Benz testet seine autonomen Fahrzeuge ab sofort auch auf dem Testgelände Concord Naval Weapons Station (CNWS)....
Der Kraftfahrerclub Deutschland und der Verein "Kinder brauchen unsere Hilfe" haben drei Lkw-Ladungen mit Geschenken an Flutopfer in Schönebeck verteilt....
Der Transport- und Logistikdienstleister Reinert aus dem sächsischen Schleife treibt sein Engagement in Richtung Effizienz weiter voran....
Eine neue Methode der Verkehrskontrolle haben Beamte der Autobahnpolizei Bautzen ausprobiert: Auf der Autobahn A4 beobachteten sie von einem Reisebus aus vorbeifahrende Lastwagen-Fahrer am Steuer....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
Manchmal sind Pioniere zu früh oder zu gewagt auf Achse. Der Panorama-Setra S 150 P hat trotzdem viel angestoßen....
Sieben Milliarden Euro jährlich müssen in den Schienenverkehr und die Straßen investiert werden. Die Länderverkehrsminister fordern mehr Geld vom Bund. Die Pkw-Maut sehen viele skeptisch....
Der niederländische Aufliegerhersteller Knapen Trailers hat einen multifunktionalen Auflieger für Abfälle nach Frankreich geliefert....
Offiziell machen 26 Unternehmen mit 49 Fahrzeugen an dem 2012 begonnenen Feldversuch mit....
Ab Februar fährt der ADAC Postbus weitere Ziele an, darunter auch vier zusätzliche Linien....
Der Logistikkonzern Kühne und Nagel hat seine Bilanz für die ersten neun Monate des aktuellen Geschäftsjahres veröffentlicht....
Ab heute wird die Rheinbrücke Neuenkamp bei Duisburg in eine Fahrtrichtung für Lkw gesperrt. Welche Folgen das für die Transportwirtschaft hat, erklärt Christoph Kösters, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL)....
Der Logistikkonzern Rhenus konzentriert ab sofort seine Offshore-Dienstleistungen in der neu gegründeten Gesellschaft Rhenus Offshore Logistics....
50.000 Besucher flanierten an 1.400 Lkw vorbei, informierten sich bei der Mini-Messe, tanzten im Westerndorf und feierten mit Country-Stars....
Vor allem in den Fernostmengen konnte die Hamburger Hafengesellschaft zulegen. Russlandkrise und die ausbleibende Elbvertiefung sorgten aber für schlechte Zahlen bei den Feederverkehren....