Schwertransport: Ein Tunnelbohrer auf Reisen
20-01-2014Große Projekte verlangen nach großen Fahrzeugen. 175 Tonnen bringt die Bohrmaschine für den Fildertunnel auf die Waage - Schwerstarbeit für Lkw und Tieflader....
Große Projekte verlangen nach großen Fahrzeugen. 175 Tonnen bringt die Bohrmaschine für den Fildertunnel auf die Waage - Schwerstarbeit für Lkw und Tieflader....
Angesichts stark schwankender Preise an deutschen Zapfsäulen sind die Kunden oft ratlos. Mehr Transparenz, weniger Missbrauch – ob das mit der neuen Markttransparenzstelle gelingt, muss sich zeigen....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
Youngster mit Youngtimer – Fernfahrer Harry Price aus Großbritannien ist drei Jahre jünger als sein Scania 142, Baujahr 1987....
VDA-Präsident Matthias Wissmann fordert in der Diskussion um CO2-Grenzwerte für Nutzfahrzeuge herausfordernde, aber zugleich realistische Ziele. Auch müsse sich die Branche weg vom Öl bewegen....
In der Fahrzeugentwicklung nimmt der Leichtbau inzwischen rasend an Fahrt auf, erklärte Dr. Martin Hillebrecht, Leiter des Leichtbau-Centers von EDAG auf der 9. Euroforum-Jahrestagung in München....
Die Truck Racer in Frankreich und auf der Insel haben ihre ersten Rennwochenenden bereits hinter sich. Mit dabei auch ein paar deutsche Starter....
Verletzen sich Beschäftigte während einer Weiterbildung, sind sie gesetzlich unfallversichert. Darauf weist die gesetzliche Unfallversicherung VBG in Hamburg hin....
Bevor Volvo Trucks seine Lkw in Serie bringen kann, müssen diese zahlreiche Tests durchlaufen. Das vielleicht aufwendigste und spektakulärste Szenario ist der Crashtest - und das zu Recht....
Der Logistiker Noerpel aus Ulm übernimmt für den schweizer Kunden Saropack die Distributionslogistik für den EU-Markt....
Der Logistikkonzern Rhenus hat den serbischen Terminalbetreiber und Binnenschifffahrtslogistiker CFND A.D. Beograd übernommen....
Die Ergebnisse des Projekts namens Corelo liegen vor. Es zeigt Wege auf, wie Logistiker ihrer vielfältigen Verantwortung gerecht werden können. Die Spedition Große-Vehne hat sich daran beteiligt....
Die beiden Lkw-Hersteller MAN und Scania wollen künftig im Bereich Getriebe zusammenarbeiten....
Gütertransporte werden teurer. Das besagt die neue Studie "Trendreport Transportlogistik“....
Das ab 1. Mai 2014 geltende neue Punktesystem für Verkehrssünder steht. Der Bundesrat stimmte am Freitag den Details zu, die in einer Verordnung geregelt werden....
Eigentlich wollte sie in die Forschung gehen. Doch Katherina Reiche zog es in die Politik. Seit einem Jahr ist die CDU-Abgeordnete Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium....
Daimler hat Heiko Gaiser zum neuen Leiter für den Bereich „Weltweite Transportlogistik“ ernannt. Er verantwortet damit die Transportnetze für Pkw, Lkw, Transporter und Busse....
Die Roman Mayer Logistik Group setzt derzeit vier spanische Anwärter zum Berufskraftfahrer als Praktikanten ein. Die Männer im Alter zwischen 25 und 29 Jahren stammen aus Madrid und Alicante....
Noch immer ist sich der Aufsichtsrat nicht einig, wer der neue Chef des im Bau befindlichen Flughafens werden soll....
Budapest/Düsseldorf, 20. Mai 2014 – Die European Pallet Association e. V. (EPAL) lädt zum ersten Paletten-Symposium am 5. Juni 2014 in Ungarn ein. Der Branchentreff im Marriott Hotel Budapest richtet sich an Logistikexperten, Paletten-Hersteller und -Reparateure sowie Verwender aus Handel und Industrie. Im Fokus des Symposiums steht die Qualität der EPAL-Europalette....