Renault Trucks K: Die neuen Baufahrzeuge von Renault
12-02-2014Die brachiale Optik verspricht nicht zu viel. Die Baufahrzeuge von Renault sind echte Könner im Gelände....
Die brachiale Optik verspricht nicht zu viel. Die Baufahrzeuge von Renault sind echte Könner im Gelände....
Die Spedition Kautetzky hat feste Telematiksysteme an Bord der Lkw. Mit ihnen vereinfacht das Transportunternehmen das Auftragsmanagement....
Das Kemptener Logistikunternehmen Dachser kooperiert künftig mit dem niederländischen Familienunternehmen Bakker Logistiek Groep....
Die Bestellungen in Daimlers Lkw-Geschäft steigen weiter. Im Absatz schlägt sich das allerdings noch nicht nieder....
Der Autovermieter Hertz Deutschland hat einen neuen Geschäftsführer. Rafael Girona leitet seit Mitte Februar das Unternehmen....
Die Hochschule Heilbronn ist mit ihrem Studiengang Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik mit dem Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik ausgezeichnet worden....
Gut gelaufen: Rund 250 Sportler haben vorigen Samstag am 6. Branchenlauf Transport/Logistik teilgenommen....
Seit November 2014 gilt in Tirol Tempo 100 zu Gunsten der Luftqualität. Umwelt- und Verkehrsreferentin Ingrid Felipe zieht eine erste Bilanz. ]]>...
Was mit dem Kutschbock begann, hat sich zu Fahrerhäusern mit beträchtlichem Wohn- und Fahrkomfort gemausert. Der Weg dahin war lang und nahm verschlungene Bahnen....
Stößt ein Fahrradfahrer mit einem Pkw zusammen, ist der Pkw-Fahrer unter Umständen von jeder Haftung freizusprechen....
Ein Jahr nach der Eröffnung des einzigen deutschen Tiefwasserhafens fehlt es dem Milliardenprojekt an Schwung. Bisher wurden am JadeWeserPort Wilhelmshaven weniger als 100.000 Container umgeschlagen....
Die Rampensituation im Handel ist nach wie vor unbefriedigend. Das haben der Landesverband Bayerischer Spediteure (LBS) und der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) festgestellt....
Rekordzulauf beim 5. Branchenlauf für das Transport- und Logistikgewerbe: Mit rund 300 Läuferinnen und Läufern aus ganz Deutschland waren so viele Sportler wie noch nie am Start....
Die Binnen- und Seehäfen wollen unter anderem bei den Themen Hafenhinterlandverkehre und Transportkonzepte enger zusammenarbeiten....
Nach der Wende hat die Bundesregierung 1991 ein Investitionsprogramm mit einem Volumen von rund 39,7 Milliarden Euro angeschoben....
DHL Global Forwarding hat den Startschuss gegeben für die "Corporate Automotive Logistics Academy", auch "CALA 4.0" genannt. Dies ist ein Weiterbildungsangebot für die Automobilindustrie....
Die Frachtairline hat ihren operativen Gewinn 2014 um rund ein Viertel auf 100 Millionen Euro gesteigert. Die verkauften Frachttonnenkilometer gingen geringfügig zurück....
Møller-Maersk hat 2013 weniger verdient. Um seine Bilanz 2014 muss sich der Reedereiriese dagegen kaum Sorgen machen. Der Verkauf seiner Supermärkte hat die Kassen mit Milliarden gefüllt....
Thorsten Wagner (42) unterstützt ab 1. Februar 2014 als Busexperte und Bustester die Redaktion lastauto omnibus. Darüber hinaus wird er über die Themen "Connectivity" und "alternative Antriebe" berichten....