Professor Ulrich Nußbaum soll Präsident des Deutschen Verkehrsforums werden
23-02-2015Der bisherige Vorsitzende Klaus-Peter Müller stellt sich bei der nächsten Mitgliederversammlung Ende März nicht mehr zur Wahl....
Der bisherige Vorsitzende Klaus-Peter Müller stellt sich bei der nächsten Mitgliederversammlung Ende März nicht mehr zur Wahl....
Jörn Hasenfuß wechselt in den Markenvorstand von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Er verantwortet das Ressort Beschaffung....
In den 1990er-Jahren begann alles mit einem alten gebrauchten Lkw. Heute gehen zwei Titel auf das Konto von Jochen Hahn. Der dritte ist zum Greifen nah....
Bei Lkw-Beförderungen von Ungarn in einen anderen EU-Staat und umgekehrt gibt es unter anderem Erleichterungen bei der Festlegung der Wert- und Mengengrenzen....
Erstmals sucht WERKSTATT aktuell die besten Service- und Werkstattmarken des Jahres....
In einem spannenden Finale setzte sich der Bielefelder Patrick Schildmann gegen sechs Konkurrenten durch. Europafinale in zwei Wochen....
Der neue FERNFAHRER liegt ab Montag am Kiosk. Darin findet Ihr unter anderem einen spannenden Fahrbericht zum Tractomas und einen ausführlichen Test über den Mercedes Actros 1851 mit größter Kabine....
Wenn ein abgestelltes Fahrrad umfällt und dadurch ein Schaden an einem geparkten Pkw entsteht, haftet der Fahrradbesitzer nur, wenn man ihm nachweisen kann, dass er den Schaden schuldhaft verursacht hat....
Neben der gewohnten Mischung aus Supertrucks, Country-Musik und Händlermarkt wird in diesem Jahr viel zum Mitmachen geboten....
Die Ordnungspartnerschaft "Sicherheit im Lkw-Verkehr" richtet zum 14. Mal die Kölner Verkehrssicherheitstage und Fachinformationstage zum Thema Ladungssicherung aus....
Keine andere Lkw-Neuheit hat zuletzt so polarisiert wie der Renault Trucks T. Doch wie ist es abseits des eigenwilligen Designs um die inneren Qualitäten des großen Franzosen bestellt?...
Das Oktober-Heft von lastauto omnibus liegt ab Montag am Kiosk. In der neuen Ausgabe finden Leser wichtige Infos zur IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Zudem bietet das Heft einen Tests zum Mercedes Actros 1863 LS....
Die Hersteller von Nutzfahrzeugen müssen zugleich Verantwortung für die Umweltverträglichkeit und die Wirtschaftlichkeit ihrer Fahrzeuge übernehmen....
Fast jeder zweite Autofahrer in Deutschland (45 Prozent) hat Angst, bei der Ersten Hilfe nach einem Unfall etwas falsch zu machen....
Russische Grenzkontrollen an Lastwagen aus EU-Staaten sorgen für Verärgerung in Brüssel....
Der VW-Fahrer aus Paraná bringt eine starke Leistung und bleibt mit seinem dritten Sieg beim GP Petrobras ungeschlagen in der Saison 2014....
Sicherungssysteme im Fahrzeug werden von den meisten Verkehrsteilnehmern akzeptiert. Mit einer Quote von 83 Prozent bilden Lkw-Fahrer allerdings das Schlusslicht....
Der Logistikkonzern Dachser baut sein Netz in der Schweiz weiter aus. In Lyss entsteht der neunte Standort....
In Österreich gilt für Lkw mit mehr als 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewichts von 22 Uhr bis 5 Uhr ein Tempolimit von 60 Kilometer pro Stunde. Eine Studie hat ergeben, dass dieses im Vergleich zu Tempo 80 keinen Sicherheitsgewinn bietet....
Der Verkehrsminister hat sich nun festgelegt: Ab 1. Januar 2016 soll die Pkw-Maut kassiert werden. Auch durch Lkw soll mehr Geld in die Kasse kommen....