Tourismo K: Neu im Mercedes-Programm
06-12-2013Der Mercedes Tourismo K ist der jüngste Euro-6-Spross des Konzern-Programms von Daimler....
Der Mercedes Tourismo K ist der jüngste Euro-6-Spross des Konzern-Programms von Daimler....
Die Telefonnummer der zuständigen Polizeibehörde in Stuttgart, die sich um zugeparkte Ladesäulen kümmert, habe ich mir zwischenzeitlich schon in meinem Smartphone abgespeichert....
In einer strategischen Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen bis 2020 die CO2-Emissionen pro Container um sechs Prozent senken....
Wieder Totti – wieder Volkswagen. Mit seinem vierten Sieg im vierten Rennen der Saison setzt der Mann aus Parana eine bisher nie gekannte Marke....
Will eine Ordnungsbehörde ein falsch geparktes Fahrzeug abschleppen, darf sie nicht gleich einen neuen Abschleppwagen anfordern und die Kosten den Falschparkern in Rechnung stellen....
Die Brennstoffzellen-Forschung macht Fortschritte. Für 2015 sind die ersten Serien-Pkw angekündigt. Inzwischen gibt es aber auch Ansätze, Lkw auf die weniger klimaschädliche Technik umzustellen....
Der Ulmer Traditionshersteller blickt auf seine Wurzeln zurück. Dabei steht der Brandschutz an erster Stelle....
Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat starten am 6. September eine weitere Aktion ihrer Verkehrssicherheitskampagne Runter vom Gas....
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2011 geht der lastauto omnibus Zukunftskongress am 24. und 25. September 2013 in seine zweite Auflage. Zentrales Thema in diesem Jahr: das CO2-arme Nutzfahrzeug....
Die Kommunen wird es freuen – der Unimog Geräteträger macht bei der ersten Ausfahrt eine gewohnt gute Figur, zeigt sich an manchen Stellen sogar noch flexibler als bisher....
Tschechien bekommt eine neue Regierung und damit einen neuen Verkehrsminister. Antonín Prachař soll den Job übernehmen....
Behauptet derjenige, der Ware einlagern lässt, dass die Ware beschädigt worden ist, muss er dies laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs beweisen....
Bei seinem Komplettübernahmeversuch der Lkw-Tochter Scania sucht der Volkswagen-Konzern den Schulterschluss mit der Arbeitnehmerseite....
Die Stundenlöhne für Berufskraftfahrer variieren deutlich je nach Bundesland. Entscheidend für pauschale Verträge ist dabei, wie viele Stunden die Fahrer für ihr Geld arbeiten müssen....
Die Ermittlungen zur Schmiergeldaffäre um Grundstücksgeschäfte am Frankfurter Flughafen weiten sich aus. Die Justiz nahm zwei weitere Beschuldigte in Untersuchungshaft....
Die Güterverkehrskonjunktur in Deutschland hat in der ersten Jahreshälfte 2013 nur langsam an Fahrt aufgenommen....
Damit kleine und mittelständische Unternehmen einen raschen Überblick zu Finanzmitteln erhalten, hat die EU-Kommission ihr Portal aufgerüstet....
Lambert Otten aus Ladbergen führt beim trans aktuell Fehrenkötter-Test den Renault T440 mit Highcab-Kabine. Neben dem Renault findet der 52-jährige Berufskraftfahrer auch den Volvo interessant....
Georg Weiberg, langjähriger Entwicklungsleiter der Daimler-Trucks-Sparte geht in Ruhestand. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere....
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat massive Investitionen in die Brückensanierung an Bundesfernstraßen angekündigt....