Hersteller, Zulieferer, Dienstleister und Co.: Mit dem Who is who alle im Blick behalten
01-07-2014Der Branchenführer Who is who im Nutzfahrzeug-Flottenmarkt des ETM Verlags ist jetzt in einer neuen Auflage auf dem Markt....
Der Branchenführer Who is who im Nutzfahrzeug-Flottenmarkt des ETM Verlags ist jetzt in einer neuen Auflage auf dem Markt....
Der britische Tierarzt Luke Gamble fährt mit einer mobilen Veterinärklinik quer durch Indien, um die Tollwut zu bekämpfen....
Der Automotive-Konzern Continental setzt auf Lösungen rund ums Thema Intelligente Transportsysteme (ITS). Dr. Michael Ruf, verantwortlich für das Nutzfahrzeuggeschäft, erläutert die Perspektiven....
Deutschland braucht eine Investitionswende. Die will Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) mit fünf Punkten herbeiführen....
Diese Woche haben sich auch die Erstklässler in Baden-Württemberg und Bayern auf den Weg gemacht. Schulstart in allen Bundesländern....
Gut gelaufen: Rund 250 Sportler haben vorigen Samstag am 6. Branchenlauf Transport/Logistik teilgenommen....
Rund 1,2 Millionen Liter Diesel jährlich spart die Agrar-Genossenschaft Stader Saatzucht im Werkverkehr ein, seit sie die Telematik von Transics einsetzt....
Die Spedition und der Lagerlogistiker firmieren künftig unter dem Namen Elflein Hegele Logistik....
Als Auftraggeber disponiert SG Weber täglich etwa 300 Lkw. Das Unternehmen hat die Vorteile einer mobilen Telematiklösung schnell erkannt....
Die Kurierdienstbranche kann auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Der KEP-Markt wuchs im vergangenen Jahr um 2,4 Prozent auf 18,2 Milliarden Euro....
In Kaiserslautern ist eine ganz besondere Transporteinheit der US-Streitkräfte beheimatet: das 6966th Transportation Truck Terminal....
Arbeitgebern dürfen ehemaligen Arbeitnehmern nicht verbieten, bei der Konkurrenz anzuheuern....
Gesundheitsökonom Eberhard Greiser spricht sich für intelligente Lärmschutzwände aus....
Die Koordinatorin der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Dorothee Bär, sieht vor allem den Zustand der Straßen als Herausforderung....
Wachstum und kein Ende in Sicht – das ungarische Unternehmen Waberer’s hat inzwischen mehr als 3.000 Lkw. Und Unternehmer György Wáberer hat noch nicht genug....
Thomas Slawinski verlädt pro Schicht bis zu 180 Container, Wechselbrücken oder Trailer. Er arbeitet als Kranbediener im Duss-Terminal Hamburg-Billwerder....
Welche Figur machen Euro-6-Lkw in der Praxis? Die Spedition Fehrenkötter wird zusammen mit der Fachzeitschrift trans aktuell, Schwesterzeitschrift von lastauto omnibus, diese Frage beantworten....
Im Programm des 2.lastauto omnibus-Zukunftskongress gibt es eine kleine Änderung....
Für wichtige Infrastrukturprojekte will die EU bis zum Jahr 2020 rund 33,2 Milliarden Euro ausgeben....
Ja zu TTIP! lautet die einhellige Meinung der Automobilhersteller zum geplanten Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa (Transatlantic Trade and Investment Partnership)....