Bundesmitteln für Fernstraßen: Bayern profitierte 2013 am meisten
10-03-2014Bayern und vier weitere Bundesländer haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Bundesmittel in Fernstraßen investieren können als ursprünglich vorgesehen....
Bayern und vier weitere Bundesländer haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Bundesmittel in Fernstraßen investieren können als ursprünglich vorgesehen....
Martina Supper ist neue Geschäftsführerin des Europäischen Kombifracht-Distributionsnetzes Eurodis....
Der komplett aktualisierte lastauto-Katalog ist ab sofort im Handel erhältlich. Darin finden Sie mehr als 500 Hersteller und Marken im Porträt....
Die Frachtfluglinie benötigt jährlich einhundert Millionen US-Dollar Zuschüsse. Konstensenkungsmaßnahmen alleine reichen nicht aus....
Die beiden Fernbuslinien MeinFernbus und FlixBus verbinden künftig ihre nationalen Fernbus-Linien....
Die Polizeidirektion Görlitz hat FERNFAHRER eine aktuelle Übersicht der Schneeräumanlagen in Deutschland zur Verfügung gestellt....
Actie in de Transport Deutschland, Kraftfahrer-Clubs Deutschland und Truckerfreunde wollen ab sofort enger zusammenarbeiten....
Können Schubbodenauflieger komplett wasserdicht sein? Knapen Trailers zeigt in einem Video, ob das hauseigene Produkt dem Druck von 12.000 Liter Wasser standhält....
Das Unternehmen Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) hat 2014 sowohl beim Umsatz als auch beim Betriebsergebnis zugelelgt....
Die Koordinatorin der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Dorothee Bär, sieht vor allem den Zustand der Straßen als Herausforderung....
Der österreichische Logistiker Gebrüder Weiss hat im ungarischen Györ eine neue Niederlassung eröffnet....
Am 26. April 2014 findet die sechste Auflage des Branchenlaufs der Transport- und Logistikbranche im Emsland statt....
Andreas Renschler hat den Automobilkonzern Daimler überraschend mit sofortiger Wirkung verlassen. Renschler war zuletzt als Mitglied des Vorstands für die Produktion der Pkw-Sparte verantwortlich....
Das Bremer Logistikunternehmen Kieserling übernimmt ab 1. Juli 2014 das operative Geschäft des Unternehmens K + P Logistik mit Sitz in Schwentinental....
Nach vorläufigen Zahlen schließen die Schaden- und Unfallversicherer das Geschäftsjahr 2014 mit einen Gewinnplus von drei Milliarden Euro ab....
Philip Owen, Leiter der Abteilung C2 Transport und Ozon, Europäische Kommission, DG Klima, nimmt während des 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress Stellung zur geplanten Gesetzgebung in sachen CO2....
Die Hochschule Heilbronn ist mit ihrem Studiengang Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik mit dem Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik ausgezeichnet worden....
Die Einführung des elektronischen Lkw-Mautsystems in Ungarn ging eher holprig über die Bühne. Innerhalb der ersten zehn Betriebsstunden des HU-GO genannten Mautsystems kam es zu zwei Systemausfällen....
Die EU-Kommission hat bei Razzien in mehreren Ländern die Büros von Bahnspeditionen durchsucht - darunter auch der deutschen DB Schenker Logistics....
Der Einsatz einer zweiten Fahrerkarte ging bislang oft als Ordnungswidrigkeit durch. Mit einem aktuellen Beschluss gibt das Oberlandesgericht Stuttgart jetzt eine andere Richtung vor....