Grenzenlos vernetzt: EU gibt Milliarden für Infrastruktur-Ausbau
09-10-2014Die EU stellt knapp zwölf Milliarden Euro für den Ausbau der Verkehrswege in Europa bereit. Damit sollen Engstellen im grenzüberschreitenden Verkehr beseitigt werden....
Die EU stellt knapp zwölf Milliarden Euro für den Ausbau der Verkehrswege in Europa bereit. Damit sollen Engstellen im grenzüberschreitenden Verkehr beseitigt werden....
Die bulgarischen Spediteure haben ihre dreitägige Blockade an Grenzübergängen zur Türkei beendet....
Für Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) ist die Debatte um eine Pkw-Maut erledigt. Er folgt damit der Länderverkehrsminister, die sich in diesem Punkt nicht festgelegt haben....
Erreichte ein Lkw der 30er-Jahre mit Müh und Not maximal so um die 60 km/h, so gab es zu jener behäbigen Zeit auch schon echte Schnellläufer....
Erstmals sind zwei hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen Teil des lastauto omnibus-Zukunftskongress. Damit wird das Profil der Veranstaltung als Forum zum Meinungsaustausch geschärft....
Die Hochschule Heilbronn ist mit ihrem Studiengang Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik mit dem Hochschulpreis Güterverkehr und Logistik ausgezeichnet worden....
Manchmal sind Pioniere zu früh oder zu gewagt auf Achse. Der Panorama-Setra S 150 P hat trotzdem viel angestoßen....
Fahrer gesucht! Auf der Wunschliste ganz oben steht bei Unternehmen der verlässliche Fahrer mit Berufserfahrung. Das ist ein Ergebnis des Arbeitsmarkt-Reports der Sachverständigenorganisation Dekra....
Wer auf der Autobahn anhält und kein Warndreieck aufstellt, haftet bei einem Unfall zur Hälfte mit für den Schaden....
Das Trucker & Country Festival Interlaken wird 20 Jahre alt. Musik vom Feinsten und die Vielfalt der Schweizer Truckszene sind die Bausteine eines der schönsten Feste Europas....
Die Organisation DocStop hat den im Zwei-Jahres-Turnus verliehenen Deutschen Arbeitsschutzpreis gewonnen. Die Jury ehrte die Organisation mit einem Sonderpreis....
Die Bundestagswahl steht kurz bevor. eurotransport.de hat bei Geschäftsführern und Vorständen nachgefragt, was sie als Regierungschef tun würden. Lesen Sie die spannenden Antworten....
Bahn-Chef Dr. Rüdiger Grube blickt optimistisch ins laufende Jahr. Für 2013 musste er jedoch schmerzhafte Rückgänge in der Logistik und im Schienengüterverkehr melden....
Der Flurförderzeuge-Hersteller Jungheinrich hat im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz von knapp 1,18 Milliarden Euro erzielt. Das waren neun Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres....
Im Durchschnitt nutzen 70 Prozent der Unternehmen Tankkarten in ihren Fuhrparks. Das ist das Ergebnis einer groß angelegten Studie von Dataforce....
Ermittlungsbehörden haben im Auftrag der EU-Kommission die Räume einer Reihe von europäischen Automobilzulieferern durchsucht. Der Verdacht: Verstöße gegen das Kartellrecht aufgrund von Preisabsprachen....
Selber machen statt importieren – ein 3-D-Printer macht das möglich. Die Technik ist seit den 80er-Jahren bekannt....
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat haben heute die bundesweite Partnerinitiative Zweite Erste Hilfe gestartet....
Stabübergabe in Altenberge: Andreas Klein ist der neue Vorstand von Schmitz Cargobull für den Ressor Operations....
Trotz schlecht laufender Geschäfte in Südeuropa sieht Bernhard Schmitz positive Tendenzen in den Märkten. Welche, erklärt der Chef der Ford-Nutzfahrzeugsparte im Redaktionsgespräch mit trans aktuell....