Allianz pro Schiene: Deutschland tut zu wenig für Bahn und Schiffe
06-10-2014Die EU will den Straßengüterverkehr auf Eisenbahn und Schiff verlagern. Laut der Allianz pro Schiene hinkt Deutschland hier zu sehr hinterher....
Die EU will den Straßengüterverkehr auf Eisenbahn und Schiff verlagern. Laut der Allianz pro Schiene hinkt Deutschland hier zu sehr hinterher....
Ein neuer 1,3-Liter-Diesel soll Fiats Kleintransporter besonders attraktiv für sparsame Handwerker machen....
Mehr als 10.000 Teilnehmer haben dieses Jahr bei der Leserwahl "Die besten Nutzfahrzeuge" über die Champions der Branche entschieden. Vorhang auf für die Besten in elf Kategorien....
Standardisierte Landstraßen sollen mit möglichst einheitlichem Streckenverlauf für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Die Bundesanstalt für Straßenwesen stellt die vier Landstraßentypen vor....
Scheinselbstständigkeit tritt überall dort auf, wo typischerweise freiberuflich gearbeitet wird. Auch Kurierfahrer können davon betroffen sein....
Die Prüforganisation Dekra hat ihre Dienstleistungen ausgebaut. Wichtig sind Thomas Pleines, Präsident des Präsidialrats von Dekra e.V. sowie Aufsichtsratsvorsitzender von Dekra SE, ein Höchstmaß an Flexibilität und Betreuungsqualität....
Die Initiative DocStop ist einer der zwölf Nominierten für den Deutschen Arbeitsschutzpreis....
Die Kurierdienstbranche kann auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Der KEP-Markt wuchs im vergangenen Jahr um 2,4 Prozent auf 18,2 Milliarden Euro....
Der Landesverband Bayerischer Spediteure bekennt sich zur Verlagerung von Warenströmen. Bei der Wahl des Präsidiums setzen die Mitglieder hingegen auf Beständigkeit....
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat das Unternehmen Lekkerland Deutschland mit dem Logistik-Preis 2013 ausgezeichnet....
Auf der Messe Transport Logistic zeigt der Trailerhersteller ein speziell auf die eigenen Auflieger abgestimmtes Telematik-System....
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat das Unternehmen Lekkerland Deutschland mit dem Logistik-Preis 2013 ausgezeichnet....
Die CDU/CSU erhält bei der Bundestagswahl die absolute Mehrheit. Das ist zumindest das Ergebnis einer Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut Kleffmann im Auftrag der VerkerhsRundschau unter den Führungskräften in der Logistik erhoben hat. Demnach würden 72,0 Prozent der Spediteure und Verlader der CDU/CSU ihre Stimme geben. Die SPD kommt auf 9,3 Prozent. Die als Unternehmerpartei geltende FDP wird von 7,6 Prozent der Befragten gewählt. Die Alternative für Deutschland bekommt 6,0 Prozent, während die anderen Parteien kaum eine Rolle spielen...
Die Bauarbeiten am Brenner Basistunnel haben offiziell begonnen. Das umstrittene Milliardenprojekt soll die Alpen vom Lkw-Verkehr entlasten. ]]>...
Der Logistikkonzern Dachser baut sein Netz in der Schweiz weiter aus. In Lyss entsteht der neunte Standort....
Ein wachsender Weltmarkt lässt Verlader und externe Logistik-Dienstleister enger zusammenarbeiten. Das ist eine der Kernaussagen der Third-Party-Logistics-Studie....
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will dem Vernehmen nach seinen beamteten Staatssekretär Rainer Bomba entlassen....
Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet jetzt auch den Caravelle in der „Edition“-Version an. Das neue Sondermodell basiert auf dem Caravelle Comfortline mit kurzem Radstand....
Ordnet das Ordnungsamt an, ein falsch geparktes Fahrzeug umzusetzen, liegt keine Benutzung einer öffentlichen Einrichtung vor. Der Halter muss daher keine entsprechende Gebühr bezahlen....
Laut dem Transportmarkt-Barometer ist in den kommenden sechs Monaten eine höhere Tonnage zu erwarten bei allerdings geringeren Frachtraten....