Frachtkosten: Preise werden steigen
03-03-2014Gütertransporte werden teurer. Das besagt die neue Studie "Trendreport Transportlogistik“....
Gütertransporte werden teurer. Das besagt die neue Studie "Trendreport Transportlogistik“....
Daimler-Vorstandsmitglied Dr. Wolfgang Bernhard ist neuer Nutzfahrzeug-Ausschussvorsitzender des Verbands der europäischen Automobilhersteller (ACEA)....
Der amerikanische Paketdienst UPS will am 1. Oktober in Deutschland seine ersten Paket-Shops in Deutschland eröffnen....
Die EU-Kommission hat bei Razzien in mehreren Ländern die Büros von Bahnspeditionen durchsucht - darunter auch der deutschen DB Schenker Logistics....
Die Spedition und der Lagerlogistiker firmieren künftig unter dem Namen Elflein Hegele Logistik....
Aktuell ist die Schiersteiner Brücke an der A 643 zwischen Wiesbaden und Mainz gesperrt worden. Grund sind Sicherheitsmängel. Geld für die Sanierung soll aus einer höheren Maut-Abgabe kommen....
In der Transportbranche hat sich die Stimmung verbessert. In den nächsten sechs Monaten erwartet die Branche leicht steigende Transportmengen....
Die brachiale Optik verspricht nicht zu viel. Die Baufahrzeuge von Renault sind echte Könner im Gelände....
Die Hersteller von Nutzfahrzeugen müssen zugleich Verantwortung für die Umweltverträglichkeit und die Wirtschaftlichkeit ihrer Fahrzeuge übernehmen....
Cannabis und Alkohol beeinträchtigen schon einzeln die Fahrtüchtigkeit beträchtlich. Wer sich nach Cocktail und Kräuterzigarette hinters Lenkrad setzt, muss sich also nicht wundern, wenn ihm die Polizei flugs den Führerschein entzieht....
Wer auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit deutlich überschreitet, haftet einem Urteil zufolge bei einem Unfall mit....
Der weltweite Absatz von Nutzfahrzeugen der Marke Volkswagen sank in den ersten fünf Monaten des Jahres 2014 um 3,3 Prozent auf 178.400 leichte Nutzfahrzeuge....
Die Cyber-Kriminalität nimmt zu. Die Politik will nun systemrelevante Branchen in die Pflicht nehmen, so auch Transport und Verkehr. Das stößt beim Landesverband Bayerischer Spediteure auf Widerstand. ]]>...
Der Verband fordert den Bund auf, die hohen Betriebskosten der Eisenbahnverkehrsunternehmen durch Förderungen zu mindern....
Das Mindestlohngesetz findet vorerst keine Anwendung im reinen Transitverkehr. Dies gelte auch für die Binnenschifffahrt....
Der Kombinierte Verkehr hat sich in den vergangenen Jahren prächtig entwickelt. Doch noch immer prägt die Konkurrenz von Straße und Schiene das Bild. Dabei werden alle Kapazitäten gebraucht....
In Coburg ist ein Testlauf mit einer neuen Biodiesel-Kraftstoffmischung gestartet. Im Vergleich zu regulärem Biodiesel hat der Kraftstoff einen höheren Anteil an erneuerbaren Inhaltsstoffen....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat die Beschlüsse des Bundeskabinetts zur Erhöhung des Verkehrsetats als unzureichend kritisiert....
Goodyear hat knapp 600 Transportunternehmen aus acht europäischen Ländern zur Situation in der Branche befragt....