Heft 1/2015: Neue FERNFAHRER-Ausgabe am Kiosk
05-12-2014Ab Montag liegt der neue FERNFAHRER am Kiosk. Darin lesen Sie einen Test des Scania R 520 sowie Fahrberichte zu den Bauprofis Mercedes Arocs 4145 und Volvo FH 460....
Ab Montag liegt der neue FERNFAHRER am Kiosk. Darin lesen Sie einen Test des Scania R 520 sowie Fahrberichte zu den Bauprofis Mercedes Arocs 4145 und Volvo FH 460....
Deutsche Unternehmen stehen für die Erhaltung des offenen EUR-Palettenpools. Das haben führende Wirtschaftsverbände in einem gleichlautenden Schreiben an den Lizenzgeber des Pools, die International Union of Railway (UIC), formuliert. Die UIC hatte kürzlich den Lizenzvertrag mit der Betreiberin des EUR-Palettenpools EPAL gekündigt....
Mit Ablauf der Saison 2014 kommen die Renn-Löwen zurück in den Stall. Der Münchener Lkw-Bauer beendet sein Sport-Engagement zumindest mit Blick auf die FIA European Truck Racing Championship (ETRC)....
Der Trailerbauer Schwarzmüller hat seinen Umsatz deutlich gesteigert und dabei sogar die sommerliche Prognose aus 2014 übertroffen....
Wer auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit deutlich überschreitet, haftet einem Urteil zufolge bei einem Unfall mit....
Wer sich nach einem Unfall auf dem Weg zur Arbeit außerhalb des Fahrzeugs aufhält und in einen zweiten, tödlichen Unfall verwickelt wird, hat keinen Anspruch auf Hinterbliebenenleistungen....
Werner Stumreiter erklärt in seinem neuen Beitrag, worin sich die großen amerikanischen Truckstopketten unterscheiden, wo man unbedingt vorbeischauen sollte und was man besser links liegen lässt....
Logwin verpasst seinem Tracking-System einen neuen Anstrich. Mit neuen Suchfunktionen und weiteren Features will das Luxemburger Unternehmen den Kunden besseren Service bieten....
Die Bundesregierung will offenbar gegenüber dem Mautbetreiber Toll Collect auf die volle Schadenersatzhöhe von sieben Milliarden Euro verzichten und rechnet nur noch mit 2,5 Milliarden Euro....
Die Hamburger Kanzlei DD Legal Rechtsanwälte & Steuerberater legte unter der Woche auf der am 9. Dezember 2014 abgehalten Konferenz Praktische Aspekte des Managements im Transportwesen in Danzig, Polen ein umfassendes Rechtsgutachten zur Reichweite des Anwendungsbereichs des zum 1. Januar 2015 in Kraft tretenden Mindestlohngesetzes (MiLog), einschließlich der sich daraus ergebenden sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Situation, vor....
Ein wachsender Weltmarkt lässt Verlader und externe Logistik-Dienstleister enger zusammenarbeiten. Das ist eine der Kernaussagen der Third-Party-Logistics-Studie....
Der Kombinierte Verkehr (KV) erfreut sich wachsender Beliebtheit. Er werde von Verladern und Spediteuren als preisgünstige und umweltfreundliche Alternative zum Lkw angesehen, heißt es in der Logistik-Umfrage 2014 des BME....
Moralisches Handeln ist für Manager nicht immer so einfach. In München befasst sich Prof. Christoph Lütge seit fünfzehn Jahren damit. Oft sind falsch eingeschätzte Risiken Auslöser ethischer Probleme....
Die Güterverkehrskonjunktur in Deutschland hat in der ersten Jahreshälfte 2013 nur langsam an Fahrt aufgenommen....
Rhenus übernimmt für den Fußballclub Borussia Dortmund die Lagerlogistik der Fanartikel. Der Logistiker übernimmt zudem noch weitere Services....
Lkw-Navigation und Ladungssicherungs-Berechnung, diese Kombination bietet die SVG-Edition des Navigationssystems TruckmatePro S6400....
Die beiden Fluggesellschaften wollen den Flughafen in Muscat zur Drehscheibe entwickeln....
VW Raritäten - Traugott & Christian Grundmann haben eine einzigartige Sammlung luftgekühlter Volkswagen in Hessisch Oldendorf. Hebmüller, Rometsch und Dannenhauer & Stauss sind nur einige der Pretiosen....
Am 14. und 16. Oktober lädt trans aktuell zu den Seminaren Riskmanagement in der Flotte ein....
In einer Entschließung wird die Bundesregierung aufgefordert, bei der Mautberechnung die Achslasten stärker zu berücksichtigen....