GLS Germany: Heinrich Beckmann ist Geschäftsführer
13-01-2014Das Logistikunternehmen GLS Germany hat Heinrich Beckmann (52) in die Geschäftsführung berufen....
Das Logistikunternehmen GLS Germany hat Heinrich Beckmann (52) in die Geschäftsführung berufen....
Frank Engelmann aus Berlin steuert beim Fehrenkötter-Test einen Scania R450. Der 52-jährige Berufskraftfahrer legt Wert auf eine praktische Gestaltung der Kabine....
Verkehrspolitik: Staus bekämpfen, Parkplätze bauen, Maut weiterentwickeln – auf die neue Regierung warten viele Aufgaben. trans aktuell hat Chefs nach ihren Erwartungen befragt....
Mit einer neuen Internetseite will der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) auf die Gefahren von Rauschgift- und Drogeneinfluss im Straßenverkehr aufmerksam machen....
Die Anzahl der Getöteten im Straßenverkehr soll in diesem Jahr einen Tiefstand erreichen....
Daimler schlägt sich im Lkw-Geschäft besser als der Gesamtmarkt. In Europa und den USA sieht der Lkw-Chef Wolfgang Bernhard die Talsohle erreicht. Die gesetzten Ziele sind noch nicht erreicht....
Scania will das Nutzfahrzeug intelligenter machen. Die nächste Generation elektronischer Assistenzsysteme könnte schon eigenständige Fahraufgaben übernehmen....
Die CDU/CSU erhält bei der Bundestagswahl die absolute Mehrheit. Das ist zumindest das Ergebnis einer Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut Kleffmann im Auftrag der VerkerhsRundschau unter den Führungskräften in der Logistik erhoben hat. Demnach würden 72,0 Prozent der Spediteure und Verlader der CDU/CSU ihre Stimme geben. Die SPD kommt auf 9,3 Prozent. Die als Unternehmerpartei geltende FDP wird von 7,6 Prozent der Befragten gewählt. Die Alternative für Deutschland bekommt 6,0 Prozent, während die anderen Parteien kaum eine Rolle spielen...
Anfang Juni beginnt Volvo Trucks mit den ersten Auslieferungen des neuen FH16. Der Verbrauch des neuen Euro-6-Flaggschiffs liegt laut Volvo auf dem Niveau des Vorgängers....
Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es für Smartphones und Tablets in der Nutzfahrzeug- und Anhängerindustrie? Das erklärt Martin Mederer von Knorr-Bremse auf dem 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress....
In Coburg ist ein Testlauf mit einer neuen Biodiesel-Kraftstoffmischung gestartet. Im Vergleich zu regulärem Biodiesel hat der Kraftstoff einen höheren Anteil an erneuerbaren Inhaltsstoffen....
Für Unfallgeschädigte heißt es aufpassen bei der Angabe von Beschädigungen. Denn passen die Beschädigungen am Auto nicht zur Unfallbeschreibung der Beteiligten, erhält der Geschädigte keinen Schadenersatz....
Jetzt soll die umstrittene Neuregelung des Flensburger Punktekatalogs für Raser und Drängler doch noch die Kurve kriegen....
Der österreichische Zentralverband Spedition & Logistik fürchtet die Ausweitung der Lkw-Maut in Österreich – daher lenkt man den Blick lieber auf eine europäische Lösung....
Cargopack, eine Tochter von Kühne + Nagel hat seinen neuen Hauptsitz in Markgröningen eröffnet. Das Unternehmen beschäftigt dort rund 40 Mitarbeiter....
Eine Änderungskündigung, bei der jährliche Sonderzahlungen auf den Mindestlohn angerechnet werden, ist unwirksam....
Im hart umkämpften Markt für Lkw-Reifen steigt der Branchenriese Continental ins Recycling-Geschäft ein....
Die Stückgutkooperation IDS mit Sitz in Kleinostheim hat 2013 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro gesteigert....
Die neue Schwerlastzugmaschinen Mercedes-Benz SLT steht bei den Händlern zum Kauf bereit. Schauen Sie sich das Video zur Weltpremiere an....
Die Zahl der neu abgeschlossenen dreijährigen Ausbildungsverträge zum Berufskraftfahrer ist erneut gesunken. Zugleich wachsen die Hürden, junge Leute erfolgreich bis zur Prüfung zu bringen. ]]>...