Telematik-Studie: Vernetzung von Nutzfahrzeugen nimmt zu
11-10-2013Telematik-Funktionen wie die Echtzeit-Navigation sind für den Privatmann praktisch. Für den Flottenbetreiber können diese Funktionen aber sogar Geld wert sein....
Telematik-Funktionen wie die Echtzeit-Navigation sind für den Privatmann praktisch. Für den Flottenbetreiber können diese Funktionen aber sogar Geld wert sein....
Die Logistiker Quehenberger Logistics und Geis Global Logistics erweitern ihre strategische Kooperation im Bereich Stückgut in Zentral- und Osteuropa sowie den ehemaligen GUS-Staaten....
Die Güterverkehrskonjunktur in Deutschland hat in der ersten Jahreshälfte 2013 nur langsam an Fahrt aufgenommen....
Gabelstapler von Jungheinrich sind in Europa viel zu sehen - in anderen Teilen der Welt dagegen haben die größeren Konkurrenten Toyota und Kion die Nase vorn. Das soll sich ändern....
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vorigen Woche auf Antrag von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt die im Bundeshaushalt für die Weiterentwicklung der Lkw-Maut eingestellten Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von rund 1,7 Milliarden Euro freigegeben....
Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsmitglied der Daimler AG und dort zuständig für die Lkw- und der Bussparte, ist Vorsitzender des Vorstandskreises Nutzfahrzeuge im Verband der Automobilindustrie (VDA)....
Beim bundesweiten Feldversuch mit Lang-Lkw beginnt die finale Phase der wissenschaftlichen Begleitung. ]]>...
Der Logistiker Rhenus kooperiert mit der Dörken-Gruppe und übernimmt verschiedene Dienstleistungen. Dazu zählen beispielsweise Lagerung, Kommissionierung und Versandbereitstellung....
Die große Nordschleuse in Brunsbüttel ist defekt. Das sorgt für längere Wartezeiten....
Der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich hat seine Jahresbilanz für 2014 veröffentlicht. Eigenen Angaben zu Folge hat das Unternehmen sowohl bei Auftragseingang als auch bei Umsatz und Ebit Rekordwerte abgeliefert. ]]>...
460 Millionen Euro nimmt die Bundesregierung weniger ein, wenn die Änderung der Lkw-Maut ab 1. Januar greift....
Der Logistiker Dachser hat 50 Millionen Euro in die Standorte Langenau, Kornwestheim und Schönefeld investiert....
Wenn Seefracht aufgrund eines Defektes am Schiff verloren geht, haftet der Spediteur nur, wenn dieser Mangel für ihn erkennbar war....
Landverkehr: Auf Transitfahrten durch Deutschland wird zunächst kein Mindestlohn fällig. Fraglich ist auch, ob die darüber hinausgehende Anwendung des Gesetzes europakonform ist....
Die Spedition und der Lagerlogistiker firmieren künftig unter dem Namen Elflein Hegele Logistik....
Die umstrittene französische Öko-Maut wird frühestens im Jahr 2015 eingeführt....
Die CDU/CSU erhält bei der Bundestagswahl die absolute Mehrheit. Das ist zumindest das Ergebnis einer Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut Kleffmann im Auftrag der VerkerhsRundschau unter den Führungskräften in der Logistik erhoben hat. Demnach würden 72,0 Prozent der Spediteure und Verlader der CDU/CSU ihre Stimme geben. Die SPD kommt auf 9,3 Prozent. Die als Unternehmerpartei geltende FDP wird von 7,6 Prozent der Befragten gewählt. Die Alternative für Deutschland bekommt 6,0 Prozent, während die anderen Parteien kaum eine Rolle spielen...
Mit Factoring können Kunden in 24 Stunden zu ihrem Geld kommen. Eine kleine Spedition aus dem Breisgau finanziert mit dem Rechnungsverkauf ihr Wachstum....
Das Schweizer Güterverkehrsunternehmen BSL Cargo hat 2013 bei Umsatz, Betriebsergebnis und Gewinn zugelegt. Nach Angaben des Unternehmens erzielten die Schweizer einen Gewinn von 1,2 Millionen Euro....
Christoph Sokol aus Rosendahl sitzt beim trans aktuell Fehrenkötter-Test im Cockpit des Iveco Stralis AS260S46 mit Hi-Way Fahrerhaus. Der 58-jährige Berufskraftfahrer freut sich über das verbesserte Cockpit des Iveco....