Wanderbaustellen: Fahrerloses Absicherungsfahrzeug wird erprobt
08-09-2014Ein Konsortium aus acht Partnern forscht zur Zeit an einem automatisch fahrenden Absicherungsfahrzeug, das fahrerlos hinter sogenannten Wanderbaustellen her rollen soll....
Ein Konsortium aus acht Partnern forscht zur Zeit an einem automatisch fahrenden Absicherungsfahrzeug, das fahrerlos hinter sogenannten Wanderbaustellen her rollen soll....
Auch der Logistikdienstleister Dachser beteiligt sich am Feldversuch mit Lang-Lkw. Zwei 25 Meter lange Einheiten pendeln seit diesem Monat im täglichen Systemverkehr....
Das Logistikunternehmen GLS Germany hat Heinrich Beckmann (52) in die Geschäftsführung berufen....
An den bayerischen Kanälen werden die Schleusen gewartet. Die Binnenschiffer müssen eine zweiwöchige Zwangspause einlegen....
Die Frachtraten für Containertransporte von Asien nach Europa sind laut Index um 13 Prozent pro TEU gefallen....
Am 11. Oktober erfolgt der Startschuss zum 7. Branchenlauf von trans aktuell im Allgäu....
Mit 34,1 Millionen Euro will Straßen.NRW bis 2017 einen Teilabschnitt der A2 sanieren. Täglich werden mehr als 60.000 Verkehrsteilnehmer die Großbaustelle passieren....
Der Fahrzeugbauer Daimler geht davon aus, dass es in der Debatte um den Einsatz von Lang-Lkw in Baden-Württemberg weitere Bewegung geben wird....
Opel und Renault haben die baugleichen Movano und Master neu aufgelegt. Twin-Turbolader-Antriebe und serienmäßiges ESP gehören zu den wichtigsten Änderungen....
Die Hersteller von Nutzfahrzeugen müssen zugleich Verantwortung für die Umweltverträglichkeit und die Wirtschaftlichkeit ihrer Fahrzeuge übernehmen....
Der Umweltausschuss im EU-Parlament stimmte dafür, dass Biokraftstoffe aus Nahrungspflanzen nur bis sieben Prozent des gesamten Kraftstoffverbrauchs gefördert werden....
Letztes September-Wochenende in Passau: 10.000 Besucher, 210 Lkw auf 50.000 Quadratmetern von Paul Nutzfahrzeuge. Die Abschlussveranstaltung der Deutschen Truckerclub Gemeinschaft bei Kaiserwetter....
Die künftige große Koaliton muss die Weichen für eine langfristige Finanzierungs- und Planungssicherheit im Verkehrs- und Logistikgeschehen stellen. Das fordert der BWVL....
Auch Autofahrer sollten Maut bezahlen, und zwar mittels einer Vignette – nicht satellitengestützt. Das sind die Forderungen des Verbands Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL)....
Die Diskussion um eine Pkw-Maut bekommt neuen Schwung. Aus Brüssel kommt das Signal, dass es grundsätzlich möglich wäre, Inländer als Mautkompensation zu entlasten, während Ausländer keinen Ausgleich zur Maut erhalten....
Der ADAC Postbus hat die Testphase erfolgreich beendet. Ab November verkehrt der "Bus für Deutschland" mehrmals täglich auf fünf Strecken....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) zieht eine erste Bilanz nach den ersten Wochen unter dem Mindestlohngesetz....
Mit der Einweihung des Luftfrachtzentrums ist der Start des neuen Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg "Willy Brandt" ein Stück vorangekommen....
Youngster mit Youngtimer – Fernfahrer Harry Price aus Großbritannien ist drei Jahre jünger als sein Scania 142, Baujahr 1987....
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat das Unternehmen Lekkerland Deutschland mit dem Logistik-Preis 2013 ausgezeichnet....