Fahrerdemo in Köln: "Wir wollen kontrolliert werden"
20-04-2015Besorgte deutsche Berufskraftfahrer demonstrieren in Köln vor dem Bundesamt für Güterverkehr und vor dem Hauptbahnhof. ]]>...
Besorgte deutsche Berufskraftfahrer demonstrieren in Köln vor dem Bundesamt für Güterverkehr und vor dem Hauptbahnhof. ]]>...
Der Aufsichtsrat des internationalen Assekuranz-Maklers Schunck hat Unternehmensangaben zu Folge einstimmig beschlossen, den Vertrag mit dem Vorstand Gerhard Müller mit sofortiger Wirkung zu beenden....
Im Programm des 2.lastauto omnibus-Zukunftskongress gibt es eine kleine Änderung....
Die deutsche Logistikwirtschaft ist im Aufwind. Auch im ersten Quartal 2014 soll sich dieser Trend fortsetzen....
Peter Heimbrock, Leiter Entwicklung & Fertigungsplanung bei Tedrive spricht im Interview mit lastauto omnibus über die neue Lenkungskomponente iHSA....
Das Land Tirol will die Geschwindigkeit auf seinen Autobahnen auf 100 Kilometer pro Stunde beschränken....
Erstmals sind zwei hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen Teil des lastauto omnibus-Zukunftskongress. Damit wird das Profil der Veranstaltung als Forum zum Meinungsaustausch geschärft....
Ceva Logistics hat Dr. Christian Wurst zum Geschäftsführer für Deutschland ernannt....
Der Zolldienst der Russischen Föderation hat dem nationalen Verband internationaler Spediteure ASMAP weitere drei Monate Aufschub gegeben....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
Der Logistikkonzern Rhenus hat den serbischen Terminalbetreiber und Binnenschifffahrtslogistiker CFND A.D. Beograd übernommen....
Der Verkehrsminister hat sich nun festgelegt: Ab 1. Januar 2016 soll die Pkw-Maut kassiert werden. Auch durch Lkw soll mehr Geld in die Kasse kommen....
Wer sich als Mittelständler auf die Suche nach Auszubildenden aufmacht, kann von den Erfahrungen anderer lernen. Speditionen von Hamburg bis Göppingen zeigen, was möglich ist....
Der weltweite Absatz von Nutzfahrzeugen der Marke Volkswagen sank in den ersten fünf Monaten des Jahres 2014 um 3,3 Prozent auf 178.400 leichte Nutzfahrzeuge....
Der österreichische Nutzfahrzeughersteller Schwarzmüller wird seinen Umsatz 2013 um fünf Prozent auf 240 Millionen Euro steigern....
In Leipzig standen die Fahrzeuge bei Klaus Frank, dem Inhaber der Firma Frank Fahrzeugbau in Makranstädt....
Das Eisenbahnverkehrsunternehmen TX Logistik hat in München eine Niederlassung eröffnet....
Der fränkische Autozulieferer Schaeffler muss wegen verbotener Preisabsprachen eine EU-Strafe von 370 Millionen Euro zahlen....
Für fast alle Transportzweige und Relationen zeichnet sich für die nächsten sechs Monate ein Plus des Transportaufkommens und somit höhere Preise ab – mindestens aber ein Gleichstand....
Selber machen statt importieren – ein 3-D-Printer macht das möglich. Die Technik ist seit den 80er-Jahren bekannt....