Fahrer vor Gericht: Engpass
24-11-2014Von drei auf zwei Spuren: Überholverbot. Theoretisch ist das korrekt. Die Praxis sieht allerdings manchmal anders aus....
Von drei auf zwei Spuren: Überholverbot. Theoretisch ist das korrekt. Die Praxis sieht allerdings manchmal anders aus....
Jetzt soll die umstrittene Neuregelung des Flensburger Punktekatalogs für Raser und Drängler doch noch die Kurve kriegen....
Was mit dem Kutschbock begann, hat sich zu Fahrerhäusern mit beträchtlichem Wohn- und Fahrkomfort gemausert. Der Weg dahin war lang und nahm verschlungene Bahnen....
Lauf und Lang-Lkw – eine ungewöhnliche Kombination. Sie erwartet alle Interessenten am 12. Oktober im Allgäu....
Die Logistiker Loxx und Militzer & Münch Uluslararasi Nakliyat ve Lojistik Hizmetler Tic. arbeiten bei den Türkei-Verkehren zusammen....
Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstandsmitglied der Daimler AG und dort zuständig für die Lkw- und der Bussparte, ist Vorsitzender des Vorstandskreises Nutzfahrzeuge im Verband der Automobilindustrie (VDA)....
Der MKR-Renault-Pilot Adam Lacko lässt seine Verfolger weit hinter sich und gewinnt den zweiten Lauf am Rennsamstag auf dem Nürburgring....
Beim Lörracher Unternehmen Streck Transport wird das gesellschaftliche Engagement groß geschrieben....
Zum Abschluss der Serie "Digitaler Tachograf" fasst die Redaktion die wichtigsten Ratschläge in Form einer Checkliste in fünf Schritten zusammen. ]]>...
Rund 200 blankpolierte Lastwagen erwarten die Veranstalter des ersten Emsländische Truckertreffens am 7. September 2013....
Auch im ersten Halbjahr dieses Jahres geht die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr zurück....
Das Trucker & Country Festival Interlaken wird 20 Jahre alt. Musik vom Feinsten und die Vielfalt der Schweizer Truckszene sind die Bausteine eines der schönsten Feste Europas....
Die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer DocStop will sich künftig auch außerhalb Deutschlands engagieren....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
Der Aufsichtsrat des Motorenherstellers Deutz mit Sitz in Köln-Porz hat Hans-Georg Härter (69) zum Vorsitzenden gewählt. ]]>...
Der Chemie-Speziallogistiker Alfred Talke Logistic Services stellt zum neuen Ausbildungsjahr 29 neue Azubis ein....
Deutschland ist dabei seine Verkehrsinfrastruktur zu ruinieren. Diese Auffassung vertritt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)....
Er würde lieber höhere Löhne zahlen, statt Geld an den Rampen zu verbrennen. Die unproduktiven Wartezeiten erschwerten es den Unternehmen, 8,50 Euro pro Stunde zu bezahlen, sagt Christoph Schuchert....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
In Goslar hat heute der 53. Deutsche Verkehrsgerichtag seine Beratungen aufgenommen. Fast 2.000 Teilnehmer werden noch bis Freitag über aktuelle und zukunftsweisende Themen diskutieren....