Kombinierter Verkehr fristet Schattendasein
13-04-2015Laut einer Untersuchung der EU-Kommission bleibt der Kombinierte Verkehr auf der Schiene trotz politischer Rückendeckung eine Randerscheinung....
Laut einer Untersuchung der EU-Kommission bleibt der Kombinierte Verkehr auf der Schiene trotz politischer Rückendeckung eine Randerscheinung....
DocStop, die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer, hat drei Gründe, um zu feiern....
Frank Engelmann aus Berlin steuert beim Fehrenkötter-Test einen Scania R450. Der 52-jährige Berufskraftfahrer legt Wert auf eine praktische Gestaltung der Kabine....
fEine Managementzertifizierung etwa nach ISO 9001:2008 kann sich ür Werkstätten auszahlen. Das sagen Christof Hauser und Jürgen Wartmann von Dekra Certification....
Wer einen MAN F8 von 1953 fahren will, der braucht etwas Feingefühl und reichlich Kraft – eine Reise in die Vergangenheit bei der 14. Deutschlandfahrt historischer Nutzfahrzeuge....
Der Boom der innerdeutschen Fernbus-Reisen hält weiter an. Wie die "Welt am Sonntag" berichtete, liegen noch rund 60 Anträge auf Genehmigung neuer Routen bei den zuständigen Behörden....
Die Logistik-Initiative Hamburg schreibt zum siebten Mal den Logistikpreis „HanseGlobe“ aus....
Die Spedition und der Lagerlogistiker firmieren künftig unter dem Namen Elflein Hegele Logistik....
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt prüft derzeit, den Vertrag mit dem bisherigen Mautbetreiber Toll Collect nicht mehr zu verlängern....
Das Kemptener Logistikunternehmen Dachser kooperiert künftig mit dem niederländischen Familienunternehmen Bakker Logistiek Groep....
QR-Codes auf Smartphone und Tablet sollen das Rücksenden von Paketen erleichtern: Kunden müssen Retourenscheine nicht mehr ausdrucken....
Um die deutsche Verkehrsinfrastruktur auf solide Beine zu stellen, sollte das Land einen Blick auf seine europäischen Nachbarn werfen....
Nach der Wende hat die Bundesregierung 1991 ein Investitionsprogramm mit einem Volumen von rund 39,7 Milliarden Euro angeschoben....
Wer einen Verkehrsunfall verursacht, muss nicht haften, wenn der gerufene Rettungshubschrauber beim Start mit aufgewirbelten Gegenständen einen anderen Pkw beschädigt....
Auf eigenen Füßen zu stehen, birgt auch als Berufskraftfahrer Gefahren. Zum Beispiel bei schlechter Auftragslage. Da hilft es, wenn man auch als Selbstständiger arbeitslosenversichert ist....
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) lässt sich nicht von der Pkw-Maut abbringen....
Im Jahr 2030 werden sich die indirekten und direkten Kosten für Stau und hohes Verkehrsaufkommen in Deutschland auf 33 Milliarden Euro belaufen....
Der Logistikdienstleister Müller – Die lila Logistik arbeitet künftig mit der Bioladen-Kette Alnatura zusammen....
Am 14. und 16. Oktober lädt trans aktuell zu den Seminaren Riskmanagement in der Flotte ein....