Digitacho: Diese Regeln gelten für Behördenfahrzeuge
20-11-2014Gibt es ein Leben ohne Kontrollgerät, ob analog oder digital? Ja. Für die Fahrer von Behördenfahrzeugen, etwa beim THW oder der Feuerwehr....
Gibt es ein Leben ohne Kontrollgerät, ob analog oder digital? Ja. Für die Fahrer von Behördenfahrzeugen, etwa beim THW oder der Feuerwehr....
Ein Scania aus Frankreich widmet sich mit viel Liebe zum Detail der italienischen Lagunenstadt Venedig an der Adria....
Jetzt im Frühling müssen Autofahrer wieder verstärkt mit Wildwechsel rechnen. Nach dem Winter seien die Tiere auf Futtersuche, warnt der Deutsche Jagdverband (DJV) in Berlin....
Sicherungssysteme im Fahrzeug werden von den meisten Verkehrsteilnehmern akzeptiert. Mit einer Quote von 83 Prozent bilden Lkw-Fahrer allerdings das Schlusslicht....
Die Binnen- und Seehäfen wollen unter anderem bei den Themen Hafenhinterlandverkehre und Transportkonzepte enger zusammenarbeiten....
VDA-Präsident Matthias Wissmann fordert in der Diskussion um CO2-Grenzwerte für Nutzfahrzeuge herausfordernde, aber zugleich realistische Ziele. Auch müsse sich die Branche weg vom Öl bewegen....
Logwin verpasst seinem Tracking-System einen neuen Anstrich. Mit neuen Suchfunktionen und weiteren Features will das Luxemburger Unternehmen den Kunden besseren Service bieten....
Das dritte Quartal 2013 war für das deutsche Transportlogistikgewerbe das zweitschlechteste dritte Quartal seit 2009....
Scheinselbstständigkeit tritt überall dort auf, wo typischerweise freiberuflich gearbeitet wird. Auch Kurierfahrer können davon betroffen sein....
Dem nordrhein-westfälischen Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) gehen die Mautpläne der schwarz-roten Bundesregierung nicht weit genug....
Bei der Swisslog-Gruppe kündigt sich eine Personalrochade auf Führungsebene an. Der bisherige Chief Financial Officer (CFO) Christian Mäder wird das Unternehmen eigenen Angaben zu Folge zum 30. April 2015 verlassen....
Der Logistiker Hellmann East Europa hat mit dem Unternehmen Engemann & Co. Ein Joint Venture für Verkehre in die Nachfolgestaaten der Sowjetunion (GUS) gegründet....
Ursprünglich war eine kleine Auffrischungskur für den Ami-Hauber geplant – dabei heraus kam ein bildschöner Komplettumbau....
Die Mängel an den Verkehrswegen in Deutschland reichen vom einfachen Schlagloch über marode Brücken bis hin zu kaputten Schleusen....
Der Logistiker Dachser hat 50 Millionen Euro in die Standorte Langenau, Kornwestheim und Schönefeld investiert....
Dr. Michael Schröder will als Professor an der Dualen Hochschule Studenten zu kreativen Managern ausbilden. Als Netzwerker engagiert er sich für die Anliegen der Transportbranche....
Der Logistikkonzern Kühne + Nagel konnte sowohl Umsatz als auch Ertrag steigern....
Citroen und Peugeot haben das Geschwisterpaar Berlingo und Partner modernisiert. ]]>...
Leidet ein Unfallopfer nach einem Verkehrsunfall an einer dauerhaften Erektionsstörung, so kann der Betroffene mit einem Schmerzensgeld von 25.000 Euro rechnen. ]]>...
Renault Trucks lieferte eine gigantische Show zur Einführung der neuen Modelle und präsentierte sie anschließend wie auf einer Messe....