August-Ausgabe: Der neue FERNFAHRER liegt ab Montag am Kiosk
05-07-2013Auch wenn der FERNFAHRER seit 30 Jahren erscheint – thematisch ist er jung geblieben. Dies beweist der in diesem Jahr erstmals veranstaltete Young Professionals Truck Award....
Auch wenn der FERNFAHRER seit 30 Jahren erscheint – thematisch ist er jung geblieben. Dies beweist der in diesem Jahr erstmals veranstaltete Young Professionals Truck Award....
Einen Lkw, der ohne Eingriffe des Fahrers auskommt, vermutet man eher in einem Science-Fiction-Film als auf der Autobahn. Der Fahrzeughersteller Daimler zeigt mit seinem Future Truck 2025, dass autonomes Fahren im Fernverkehr heute schon möglich ist....
Klein aber fein, das trifft es für die Heilbronner Truck Messe (HTM) am besten und so sehen es auch Melanie und Ralf Utz....
Der Güterverkehr wird 2015 spürbar zunehmen. Auch in den nächsten Jahren werde der Verkehr weiter zulegen. ]]>...
Der Expressdienstleister TNT Express bietet seinen Kunden für Direkttransporte auf der Straße ein neues Konzept an....
Der Kalender legt unter anderem Samstagsfahrverbote im Juli und August für Lkw auf bestimmten Strecken fest....
Der Hamburger Hafen konnte im ersten Halbjahr deutlich zulegen. Der Güterumschlag wuchs um 3,5 Prozent auf 68,1 Millionen Tonnen....
Trial Trucks sind an sich eine markante Fahrzeuggattung. Innerhalb dieser Spezies gibt es aber einige Trucks, die zum Sinnbild dieses Geländesports werden. Eines dieser Fahrzeuge mit dem ganz besonderen Wiedererkennungswert ist jetzt in die ewigen Trial-Sektionen gerollt....
DB Schenker Logistics hat sein neues Logistikzentrum am Nürnberger Hafen eingeweiht....
Keine andere Lkw-Neuheit hat zuletzt so polarisiert wie der Renault Trucks T. Doch wie ist es abseits des eigenwilligen Designs um die inneren Qualitäten des großen Franzosen bestellt?...
Für wichtige Infrastrukturprojekte will die EU bis zum Jahr 2020 rund 33,2 Milliarden Euro ausgeben....
Der deutsche Kombi-Operateur Kombiverkehr meldet eine verstärkte Nachfrage im Verkehr von Deutschland über Italien nach Griechenland und retour....
Europaletten werden täglich weltweit millionenfach von Industrie und Handel genutzt. Durch einheitliche Standards nach DIN EN 13698 sind fabrikneue Paletten dieser Bezeichnung immer gleich. Allerdings gibt es verschiedene Hersteller, Reparaturbetriebe und Verbände, die durch Interessensgegensätze keinen einheitlichen Pool für den Tausch zulassen. Schon monatelang schwelt nun ein Streit zwischen der EPAL, der UIC und der GS1 Germany, bei dem noch kein Kompromiss gefunden werden konnte....
Im vergangenen Jahr starben in Deutschland 3.600 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr....
Beim Truck-Grand-Prix am Nürburgring führten Experten auf dem FERNFAHRER-Stand eine spannende Diskussion mit Fahrern und Kontrolleuren zur wöchentlichen Ruhezeit....
Speziell für extreme Einsätze im Baugewerbe hat Mercedes eine fünfachsige Version des Arocs entwickelt....
Bevor Volvo Trucks seine Lkw in Serie bringen kann, müssen diese zahlreiche Tests durchlaufen. Das vielleicht aufwendigste und spektakulärste Szenario ist der Crashtest - und das zu Recht....
Kaboteure sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Besonders die polnischen Unternehmer bauen ihre Marktstellung hierzulande massiv aus und heizen damit den angespannten Wettbewerb weiter an....
Künftig müssen in Großbritannien auch ausländische Lkw ab zwölf Tonnen Gesamtgewicht Maut bezahlen....