Deutsche Bahn: Gewinn schrumpft - weniger Gütertransporte
25-07-2013Die Deutsche Bahn hat zunehmend mit der schwachen Konjunktur zu kämpfen. Im ersten Halbjahr sank der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) um 23 Prozent auf eine Milliarde Euro....
Die Deutsche Bahn hat zunehmend mit der schwachen Konjunktur zu kämpfen. Im ersten Halbjahr sank der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) um 23 Prozent auf eine Milliarde Euro....
Die börsennotierte VTG Aktiengesellschaft, eines der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, übernimmt den Waggonvermieter AAE – Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding AG. Durch diesen Zusammenschluss festigt die VTG ihre Position als größter privater Waggonvermieter Europas mit einer Flotte von rund 80.000 Waggons. Der Schwerpunkt der neu hinzugewonnenen Flotte liegt auf Wagen für den kombinierten Verkehr. Damit rundet die VTG ihr Waggon- und Serviceangebot in Europa ab und schließt eine wesentliche Lücke in ihrem Produktportfolio. ...
Begeht ein Bundesland eine Verkehrssicherungspflichtverletzung so haftet es für daraus entstandene Hochwasserschäden an Fahrzeugen. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden (AZ: 11 U 198/10)....
Welches Tablet ist an Bord das richtige? Die Auswahl reicht von kleinen Modellen, die alles können, bis zu respektablen Zehn-Zöllern....
Die Anzahl der Getöteten im Straßenverkehr soll in diesem Jahr einen Tiefstand erreichen....
Der Kurierdienstleister In Time Express Logistik hat 2013 ein Umsatzplus von 16 Prozent erzielt. Insgesamt setzte das Unternehmen 126 Millionen Euro um....
Bosch, Knorr-Bremse und ZF haben in München das Werkstattunternehmen Alltrucks gegründet. Alltrucks ist ein Franchisesystem, dem sich Nutzfahrzeugwerkstätten deutschlandweit anschließen können....
Der Unmut über die weitere Ausgestaltung der Nutzerfinanzierung in Deutschland nimmt nicht ab. Das gilt vor allem mit Blick auf die geplante Pkw-Maut....
Quehenberger übernimmt von Logwin fünf Landesgesellschaften. Die Österreicher bauen damit ihr Stückgutnetz zusammen mit Geis im Osten Europas aus....
Ulrich Schöpker führt Schmitz Cargobull nach Asien. Aber auch in Europa laufen die Geschäfte laut dem Vertriebsvorstand solide....
Ab Montag liegt der neue FERNFAHRER am Kiosk. Darin zeigen wir die wichtigsten Neuheiten, die auf der IAA in Hannover im Rampenlicht stehen. Der neue Renault T muss sich im exklusiven 1000-Meilen-Test in der Praxis beweisen....
Ab sofort ist die neue EU-Richtlinie in Kraft, die den Ausbau eines alternativen Tankstellennetzes in Europa fordert. Bis 2016, so das Unternehmen erdgas mobil, müssen die Mitgliedsstaaten dazu nationale Ziele definieren und verbindlich festhalten....
Arbeitgeber können einen Arbeitnehmer nicht allein wegen einer strafrechtlichen Verurteilung kündigen. Vielmehr muss sich aus der Tat ergeben, dass der Angestellte für den Job nicht geeignet ist....
Mit diesem Sieg beim finalen Lauf in Goiânia setzte Mercedes-Benz-Pilot Wellington Cirino ein Ausrufezeichen für die Sternen-Armada. Mit der Titelvergabe hatte er aber nichts zu tun....
Wachstum und kein Ende in Sicht – das ungarische Unternehmen Waberer’s hat inzwischen mehr als 3.000 Lkw. Und Unternehmer György Wáberer hat noch nicht genug....
An den Ports in Danzig, Gdingen sowie in Stettin und Swinemünde wurden im vergangenen Jahr über 75 Millionen Tonnen umgeschlagen....
Die Gewerkschaft Verdi erneuert ihr Plädoyer für den Mindestlohn. Der Bundesfachgruppenleiter für den Bereich Speditionen, Logistik und KEP, Mario Klepp, verspricht sich davon einen faireren Wettbewerb....
Vor Kurzem stieg wieder einmal die größte Truck-Party der Niederlande auf dem Areal des TT Circuit in Assen. Rund 2.200 LKW in allen Formen, Größen und Bauarten, 200 mehr als im Vorjahr!...
Der Verein Hamburger Spediteure schießt scharf gegen den Hamburger Hafenbetreiber HHLA....
Ein Kraftstoffeinsparpotenzial von drei bis fünf Prozent verspricht sich Heimo Schreier, Produktmanager bei AVL von der Abgaswärmerückgewinnung....