Autonomes Fahren: A9 wird zum Versuchslabor
26-01-2015Google macht es in Kalifornien bereits vor. Autonome Fahrzeuge sind auf öffentlichen Straßen unterwegs. Bundesverkehrsminister Dobrindt will nun mit der A9 in Bayern nachziehen....
Google macht es in Kalifornien bereits vor. Autonome Fahrzeuge sind auf öffentlichen Straßen unterwegs. Bundesverkehrsminister Dobrindt will nun mit der A9 in Bayern nachziehen....
Die Hersteller von Nutzfahrzeugen müssen zugleich Verantwortung für die Umweltverträglichkeit und die Wirtschaftlichkeit ihrer Fahrzeuge übernehmen....
Der schwedische Lkw-Hersteller Scania hat einen neuen 13-Liter-Motor für Euro 6 vorgestellt. Das Aggregat verträgt bis zu 100 Prozent Biodiesel....
Mit dem 1. Juli hat der Logistiker Lanfer die Mehrheitsanteile am belgischen Tanktransporteur Wauters übernommen. Dadurch erhalten die Meppener eigenen Angaben zufolge Zugang zu neuen Relationen....
Fahrzeughersteller Iveco fährt zweispurig beim Telematiksystem. Das Stralis Hi-Way kann der Fahrer per Lenkrad oder Touchscreen bedienen....
Philip Owen, Leiter der Abteilung C2 Transport und Ozon, Europäische Kommission, DG Klima, nimmt während des 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress Stellung zur geplanten Gesetzgebung in sachen CO2....
Ein Zulassungsgewicht von 41 Tonnen würde nach Ansicht der Unternehmen einen Anreiz schaffen, stärker in solches Equipment zu investieren....
Für wichtige Infrastrukturprojekte will die EU bis zum Jahr 2020 rund 33,2 Milliarden Euro ausgeben....
Spediteure und Werkverkehrsbetreiber treffen sich am 22. und 23. April wieder zur Fachkonferenz „Lkw und Fuhrpark“ in Bonn. Im Fokus stehen unter anderem die Themen Mindestlohn, Fahrpersonalverordnung, Assistenzsysteme und Lkw-Maut....
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) hat im Vorfeld seines Unternehmertags in Hamburg deutlich mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur verlangt....
Ein Sicherheitsbericht schlägt Alarm: Aufgrund einer erhöhten Kriminalitätsgefahr sollen Häfen in Italien künftig stärker überwacht werden....
Nach der Liberalisierung des Marktes haben Fernbuslinien-Anbieter in kurzer Zeit das deutsche Netz aufgebaut. Jetzt stehen Angebote ins Ausland sowie Nacht- und Expresslinien auf der To-Do-Liste....
Wer in die Gesundheit seiner Mitarbeiter investiert, spart unterm Strich sogar. Eine Online-Befragung von Dekra zeigt, wo noch Nachholbedarf besteht....
Wie schnell wird das autonome Fahren Alltag? Bis es so weit ist, müssen noch zahlreiche rechtliche Fragen geklärt werden....
Der Geschädigte eines Unfalls kann schon früh einen Anwalt beauftragen, wenn dies zur Wahrnehmung seiner Rechte erforderlich ist....
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat auf der 3. nationalen Güterverkehrs- und Logistikkoferenz in Nürnberg erneut um neue Ansätze bei der Finanzierung der Verkehrswege geworben....
An der TU Graz wird aktuell ein Lkw-Aufbau entwickelt, der den Luftwiderstand deutlich reduzieren soll....
Wie eine Umfrage von Prognos und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt, befinden sich die deutschen Transportmärkte zur Zeit in einer guten Position....