BGL Konjunkturanalyse: Bestes erstes Quartal seit 2011
17-07-2014Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) hat in seiner aktuellen Konjunkturanalyse das erste Quartal 2014 beleuchtet....
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) hat in seiner aktuellen Konjunkturanalyse das erste Quartal 2014 beleuchtet....
Nur noch knapp sechs Wochen sind es bis zur Messe Transport Logistic in München (5. bis 8. Mai) und noch immer zählen die Verantwortlichen jeden Tag neue Buchungen. ]]>...
Das Schweizer Güterverkehrsunternehmen Hupac verzeichnet 2013 im Vergleich zum Vorjahr einen Verkehrszuwachs von 1,7 Prozent....
Der Weg für die Reform des Punktesystems für Verkehrssünder ist frei. Der Vermittlungsausschuss billigte am Mittwoch in Berlin einen entsprechenden Kompromiss....
Die Kommunen um den Frankfurter Flughafen beraten bei der Verteilung des Fluglärms mit. Künftig soll nur noch mitstimmen dürfen, wer den größten Lärm über dem Kopf hat. Bei anderen sorgt das für Verdruss....
Kündigt ein Unternehmen einem Mitarbeiter betriebsbedingt, muss überprüft werden, ob der Arbeitnehmer woanders in der Firma beschäftigt werden kann. Anspruch auf einen Job im Ausland hat er keinen....
Illegaler Kabotage und Sozialdumping einen Riegel vorschieben - das ist das Ziel des Bündnisses zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL)....
Das auf Materialflusslösungen spezialisierte Unternehmen Crown präsentiert auf der Messe Logimat 2015 zwei neue Stapler....
Denkt man an Geisterfahrer, denkt man an Pkw. Florian Thum wird nie wieder zuerst an Pkw denken. Er musste am 27. Dezember 2013 einen Lkw-Geisterfahrer auf der A 21 bei Rendsburg mit seinem Truck stoppen....
Der Verkäufer darf die Rückzahlung des Kaufpreises nicht davon abhängig machen, dass ihm der Käufer einen noch ungeklärten Anspruch gegen den Kaskoversicherer abtritt....
Wird das Laptop des Beifahrers bei einem Verkehrsunfall beschädigt, so haftet dafür nicht die Kraftfahrzeugversicherung. Ihr Versicherungsschutz bezieht sich nur auf sogenannte mitgeführte Gegenstände....
Das schweizerische Logistikunternehmen Swisslog soll für den britischen Discounter TJ Morris die Lagerlogistik in einem neuen Verteilerzentrum übernehmen....
Das Bundesverkehrsministerium prüft zurzeit mehrere Modelle für eine Pkw-Maut - darunter die Einführung einer Vignette nach österreichischem Vorbild....
Leben wie Gott in Frankreich – das gelingt Sabine und Thomas Pöhland zwar nicht oft, aber immer wieder. Trotz stressigem Fahrerjob....
Lkw-Reifen sind Stellschrauben für die Wirtschaftlichkeit eines Fuhrparks. Welche Hilfe das EU-Reifenlabel Spediteuren bietet und an welchen Innovationen die Industrie arbeitet, ist Thema auf dem 2. lastauto omnibus-Zukunftskongress....
Die 23-jährige Speditionskauffrau Janna van Burgeler hat die europäische Vorentscheidung des FIATA-Nachwuchswettbewerbs gewonnen....
Dachser-Chef Bernhard Simon begrüßt den von Januar 2015 an geltenden gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro in Deutschland....
Die EU kritisiert die von Russland geplanten Auflagen für den Lastwagenverkehr....
Auch Oldtimer müssen ein modernes Eurokennzeichen tragen. Das hat jetzt das Verwaltungsgericht Minden in zwei Fällen entschieden....
Um die Reichweite von Elektroautos im Betrieb zu erhöhen, setzen die Hersteller auf Rekuperation. In Kurven funktioniert dies nicht immer zufriedenstellend. Abhilfe soll ein neues Torque-Vectoring-Getriebe schaffen....