Schwertransport: Schule auf Rädern
05-07-2013Mit Hilfe eines alten Mercedes SK 3053 und MAN 33.462 hat ein Schulgebäude in Marburg nicht nur den Besitzer gewechselt, sondern auch den Ort....
Mit Hilfe eines alten Mercedes SK 3053 und MAN 33.462 hat ein Schulgebäude in Marburg nicht nur den Besitzer gewechselt, sondern auch den Ort....
Marode Brücken, Schlaglochpisten oder langsames Internet: Die Wirtschaft beklagt Mängel in der Infrastruktur. Eine Umfrage bei Unternehmen zeigt bedrohliche Tendenzen....
Der Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) hat die Politik aufgefordert, die derzeitige Zuwanderungsdebatte mit mehr Sachlichkeit zu führen....
Die Handelslogistik leidet unter dem Fachkräftemangel sowie unter der schlechten Verkehrsinfrastruktur. Das zeigt eine Studie von EHI und Fraunhofer. ]]>...
Scania hält nicht viel von Einzelmaßnahmen bei der CO2-Reduktion. Die Schweden setzen auf Gesamtsysteme wie etwa Scania Ecolution....
Die Logistikbranche blickt auf das zweitschlechteste zweite Quartal seit dem Krisenjahr 2009 zurück. Ebenso fällt die Prognose für das zweite Halbjahr 2013 nur wenig rosig aus....
Die im VW-Gesetz festgeschriebene herabgesetzte Sperrminorität von 20 Prozent verstößt nicht gegen das Recht der Europäischen Union. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden (AZ: C-95/12)....
Die Parteien erklären, was sie in der nächsten Legislaturperiode ändern beziehungsweise verbessern wollen. In einer Übersicht stellt eurotransport.de die Programme der Parteien für den Bereich Verkehrspolitik vor....
Wasserlöcher sind gern gesehene Hindernisse im Trialsport. Manchmal kann es aber auch bedrohlich werden. In Werfen ging es noch einmal gut....
Im hart umkämpften Markt für Lkw-Reifen steigt der Branchenriese Continental ins Recycling-Geschäft ein....
Laut dem Transportmarkt-Barometer ist in den kommenden sechs Monaten eine höhere Tonnage zu erwarten bei allerdings geringeren Frachtraten....
Der Fahrzeugeinrichtungs-Spezialist Sortimo zeigt auf der Nutzfahrzeugmesse in Hannover sein Produktangebot, darunter auch die neuen Produktlinien....
Cargopack, eine Tochter von Kühne + Nagel hat seinen neuen Hauptsitz in Markgröningen eröffnet. Das Unternehmen beschäftigt dort rund 40 Mitarbeiter....
Die Politik muss weitere Anreize setzen, um den Absatz von E-Fahrzeugen anzukurbeln. Das fordert der bahnpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Matthias Gastel....
In der Bilanz für das erste Quartal macht sich allerdings auch das schwache Russland-Geschäft bemerkbar....
Mittlerweile unterstützen mehr als 700 niedergelassene Ärzte und Kliniken DocStop, die Initiative zur medizinischen Unterwegsversorgung von Fahrern....
Werner Stumreiter ist wieder unterwegs für Euch. Dieses Mal führt ihn seine Reise über den Trans-Canada Highway auf dem Teilstück zwischen Montreal und Winnipeg....
Das BAG hat Diebstähle in der Transportwirtschaft untersucht: 300 Millionen Euro Schaden entstehen pro Jahr durch gestohlenen Kraftstoff, entwendete Ladung und geklaute Fahrzeuge....
Der Fahrzeughersteller Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat 2013 weltweit 551.900 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Damit hat der Konzern die Zahl der verkauften Fahrzeuge um 0,3 Prozent gesteigert....
Das Konjunkturklima in der deutschen Logistikwirtschaft hat sich zum Jahresanfang aufgehellt....